Velux Fenster von Windböe nach oben gerissen

Diskutiere Velux Fenster von Windböe nach oben gerissen im Dach Forum im Bereich Neubau; guten Tag vor ein Paar Tagen kam plötzlich ein Sturm. meine grossen Velux Lichtband Fenster waren nur ein wenig geöffnet (weniger als 10 cm) - und...

  1. #1 spaniel, 28.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    guten Tag
    vor ein Paar Tagen kam plötzlich ein Sturm. meine grossen Velux Lichtband Fenster waren nur ein wenig geöffnet (weniger als 10 cm) - und in einer Sekunde wurden sie NACH OBEN gerissen - statt wie man mir beim Kauf erklärt hat, vom Wind geschlossen zu werden.
    das war sehr erschreckend, denn die Windböe war nicht einmal besonders stark!
    WAS kann ich dagegen tun????? es kann ja sogar beim Lüften in 5 Minuten passieren, wie heute wo ich zum Glück zu Hause war! gibt es eine Art Sicherung???
    besten Dank und schöne Grüsse
     
  2. #2 simon84, 28.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei Wind die Fenster zu lassen ! Oder nur in die Falzlüftstellung falls vorhanden.

    normale Fenster macht man ja bei Wind auch nicht auf, die knallen dir sogar auf Kipp auch zu/auf.
     
  3. #3 spaniel, 28.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    vielen Dank:)

    was wird unter Falzlüftstellung gemeint?

    es kann ja sein dass der Wind z.B. in der Nacht ohne Vorwarnung kommt, oder wenn man tagsüber weg ist.... die ganze Wohnung hat leider fast nur Dachfenster so dass es wichtig ist diese normal geöffnet zu halten! sonst bekommt man keine Luft:)))

    auf dem Bild im Anhang ist eine Art Sicherung zu sehen die wahrscheinlich helfen könnte - was meinen Sie dazu? wo könnte man so etwas besorgen? fenster.JPG
     
  4. #4 spaniel, 28.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    p.s. auch wenn diese Fenster elektrisch bedingt sind - was ich meine ist eine ähnliche Lösung für die normalen Fenster.... danke
     
  5. #5 simon84, 28.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Na die Lüftungsklappe. Was für ein Fenster ist denn genau verbaut ? Normal brauchst du das Fenster nicht aufmachen um ein bisschen Lüftung zu haben.

    Nachts oder wenn man weg ist Fenster auf, davon halt ich sowieso überhaupt nix, das macht man nicht.
    Mach die Fenster einfach beim ersten Handgriff auf nachdem du die Wohnungstür auf hast.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    schau mal in den Falzbereichen der Fenster nach, dort sind meist Typenschilder vorhanden. Stell diese mal online.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn die weiter geöffnet bleiben sollen Fenster-/ Fensterladenfeststeller verwenden.
    Dünnes Seil mit Haken ist die Simpellösung gegen Aufschlagen.
    Allerdings ist Offenstellung bei Abwesenheit und zB plötzlichem Regen ungünstig.

    Auf einer Hausseite gibts Winddruck- auf der anderen Windsog,
    was bei wechselnder Windrichtung ebenfalls schnell wechseln kann.
     
    spaniel und simon84 gefällt das.
  8. #8 spaniel, 29.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    @ Andreas Teich -----> vielen vielen Dank, das könnte sehr hilfreich sein: ich möchte die Fenster vom April bis November ober so ziemlich DIE GANZE ZEIT OFFEN haben! auf dem Boden liegen Fliesen, genau wegen dem plötzlichen Regen etc.
    allerdings denke ich dass ein Seil mit Haken eher ungenügend wäre, die Fenster sind gross und schwer - Velux Lichtband 118 x 160
    bin leider nicht vor Ort und kann die genaue Bezeichnung nicht online stellen:/
    haben Sie eine Idee wo ich etwas robusteres finden kann? im Google soweit nicht viel was die Dachfenster betrifft......
     
  9. #9 spaniel, 29.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    p.s. das Fenster Rechts scheint genau das Nötige für mich zu haben.... danke nochmals!

    Fenster 1.JPG
     
  10. #10 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ganz so weit würde ich die nicht unbeaufsichtigt offen halten- 30 cm genügt doch zur Lüftung.
     
  11. #11 simon84, 29.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das total Banane die Fenster ständig offen zu lassen. Wenn das so wichtig ist macht man ein Lüftungssystem rein
     
  12. #12 spaniel, 30.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    danke nochmals!
    es geht auch um die Aussicht, deswegen möchte ich die Fenster wirklich SEHR offen haben, genau wie auf dem Bild oben!
    WO kann ich solche Fensterfeststeller finden??? ich wäre um jeden Rat dankbar!!!
    @simon 84: "ich bin nicht wie Du" - ich vielleicht Banane und Du Orange, ist doch gut dass wir alle unterschiedliche Bedürfnisse haben, oder? mein ist eigentlich ganz einfach: frische Luft von aussen - (ein bisschen billiger und natürlicher als ein Lüftungssystem:)))))
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 simon84, 30.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Frag doch am besten bei Velux nach. Ggf auf elektrisch umrüsten als Option evtl sogar mit regensensor.

    die Aussicht dürfte ja keine Rolle spielen wenn du nicht in der Wohnung bist oder :)

    ansonsten respektiere ich natürlich individuelle Bedürfnisse

    ansonsten kann dir evtl der einbauende Handwerker / fensterbauer / Dachdecker auch eine Lösung für eine „auf Sperre „ einbauen. Denke ein metallriegel wäre am besten
     
  14. #14 spaniel, 31.03.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    vielen Dank - habe bereits bei Velux nachgefragt, die haben nichts im Sortiment :/// und auf elektrisch umschalten ist:( wegen Kosten ...
    daher werde ich mich an den Handwerker wenden und hoffe dass er hilft....
    liebe Grüsse und danke
     
    simon84 gefällt das.
  15. #15 Andreas Teich, 01.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es gibt für nach außen öffnende Fenster oder Klappläden ganz einfache Feststeller, die eingeschraubt und in einer Rundöse gehalten werden.
    Alternativ einen stabilen Metallstreifen mit mehreren Löchern versehen und das eine Ende drehbar an den Flügel schrauben.
    In den feststehenden Rahmen einen Stift schrauben, der in die Löcher eingreift.
     
  16. #16 spaniel, 01.04.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    vielen Dank, ich werde es versuchen... herzliche Grüsse
     
  17. #17 Andreas Teich, 01.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
  18. #18 spaniel, 08.04.2020
    spaniel

    spaniel

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    vielen Dank, ich werde wohl etwas ähnliches suchen müssen -nur für DACHFENSTER gemeint. schöne Ostern!
     
Thema: Velux Fenster von Windböe nach oben gerissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachflächenfenster wind

    ,
  2. velux dachfenster sturm

    ,
  3. Velux Dachfenster Bei Wind hebt an

Die Seite wird geladen...

Velux Fenster von Windböe nach oben gerissen - Ähnliche Themen

  1. Nass über den VELUX Fenster

    Nass über den VELUX Fenster: Vllt kann mir jemand einen Rat geben. Baujahr des Hauses 1999 letztes Jahr eingezogen. Oberhalb der Schräge wo das Fenster eingebaut ist hatte es...
  2. Abstand Dachziegel zu Velux Fenster

    Abstand Dachziegel zu Velux Fenster: Hallo, ich habe ein neues Velux Fenster einbauen lassen und frage mich, ob der Abstand der Ziegel zu dem Eindeckrahmen zu breit ist, da schon...
  3. Velux Flachdach Fenster elektrischer Anschluss

    Velux Flachdach Fenster elektrischer Anschluss: Hallo zusammen, wir bekommen bald im Neubau ein Flachdach Velux CVU 0225Q mit elektrischen Motor zum öffnen. Ich muss als Elektriker noch das...
  4. Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr

    Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, leider komme ich durch die Recherche im Internet nicht weiter und hoffe jetzt hier auf eine saubere Lösung. Ich habe bei mir...
  5. Velux SSL Rollladen an GPL Fenster

    Velux SSL Rollladen an GPL Fenster: Hallo, Ich hoffe hier kann jemand helfen. Ich habe gerade an einem Fenster Velux Rollladen montiert. Es ist ein Velux GPL Fenster. Irgendwie...