Ventilstellung am HK immer offen oder immer zu

Diskutiere Ventilstellung am HK immer offen oder immer zu im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, sind die Ventile generell, wenn kein Stellknopf drauf ist offen, das heisst die Heizung wird warm, oder gibt es auch welche die generell...

  1. ITEric

    ITEric

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikkaufmann
    Ort:
    Saarbrücken
    Hallo,

    sind die Ventile generell, wenn kein Stellknopf drauf ist offen, das heisst die Heizung wird warm, oder gibt es auch welche die generell zu sind. Welche sind verbreitet?

    Meine sind derzeit immer offen ohne Knopf. Meine el. Knöpfe kann ich aber einstellen...

    Gruß
    Eric
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Üblicherweise sind Heizkörperventile offen wenn kein Thermostatkopf drauf sitzt.
    (höchstens sie sitzen fest, dann sind sie immer zu....;) )

    Was hat das mit dem Ventil zu tun?

    Gruß
    Ralf
     
  3. ITEric

    ITEric

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikkaufmann
    Ort:
    Saarbrücken
    also ich sage dem KNX Aktor bzw dem el. Stellantrieb, ob er Strom geben soll zum öffnen oder Schliessen
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das dient dazu, die unterschiedlichen Stellantriebe anzusteuern. Die gibt es als NO und NC (normally open und normally closed).

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Ventilstellung am HK immer offen oder immer zu

Die Seite wird geladen...

Ventilstellung am HK immer offen oder immer zu - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  3. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  4. Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

    Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?): Hallo zusammen, ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen. Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94)...
  5. Druckminderer immer wieder defekt

    Druckminderer immer wieder defekt: Habe vor ca. drei Jahren gebaut. Nach einem Jahr bemerkte ich dass der Druckminderer den Druck nicht mehr hält. - Symptom: Direkt nach Entnahme...