Verarbeiten von Rollputz

Diskutiere Verarbeiten von Rollputz im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mein Haus mit Rollputz zu verputzen. Im Internet findet man eigentlich nur einen Nachteil. Dabei heißt...

  1. #1 BobderBaulehrling, 09.07.2023
    BobderBaulehrling

    BobderBaulehrling

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich spiele mit dem Gedanken mein Haus mit Rollputz zu verputzen.
    Im Internet findet man eigentlich nur einen Nachteil. Dabei heißt es, dass bei Mehrfachem Streichen voll Rollputz die Struktur zugeschwemmt wird. Ist damit das mehrfache überstreichen Streichen von Rollputz mit Wandfarbe oder mehrfaches Streichen mit Rollputz gemeint?

    Gibt es weitere Nachteile oder ist das sonst mit einem normalen Putz vergleichbar?

    Kann man den Putz auch in Kellerräumen nutzen?

    Muss ich den alten Feinputz auf Gipsbasis entfernen oder nur die kaputten Stellen darunter ausbessern?

    Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
     
  2. #2 driver55, 09.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja und nur da, weil es optisch nur für den (Nutt)Keller taugt.
     
  3. #3 nordanney, 09.07.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.785
    Zustimmungen:
    2.613
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Streichen mit Farbe.
    Ist doch normaler Putz. Nur halt mit Struktur. Nachteil z.B., dass Du Setzrisse unverblümt auf der Wand siehst. Natürlich auch eine rauere Oberfläche als Tapete.
    Wer sollte Dich davon abhalten?
    Ausbessern dürfte reichen. Aber Du brauchst eine wirklich glatte Wand. Macken kommen sofort durch. Q2 als Untergrund geht somit nicht.
    Geschmacksfrage. Deutlich schöner als Raufaser oder jede andere Tapete. Mit ganz feiner Struktur eine tolle Oberfläche. Würde nie wieder was anderes nehmen.

    @TE: Du kannst Dir den Rollputz auch vorab einfärben. Dann musst Du zunächst gar nicht streichen.
     
  4. #4 Gast 85175, 10.07.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Was soll das sein?

    Was soll das sein?

    Was soll das sein?
     
Thema:

Verarbeiten von Rollputz

Die Seite wird geladen...

Verarbeiten von Rollputz - Ähnliche Themen

  1. Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

    Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung: Hallo zusammen, ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun...
  2. GKP Plätzen an der bestehenden Innenwand verarbeiten

    GKP Plätzen an der bestehenden Innenwand verarbeiten: Servus zusammen, ich bin neu hier. Meine Frage zu unserer bestehenden Innenwand, ist folgende. Diese Wand siehe Bild soll mit GKP verkleidet...
  3. Knauf Trennfix richtig verarbeiten

    Knauf Trennfix richtig verarbeiten: Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....
  4. Rhombusleisten verarbeiten

    Rhombusleisten verarbeiten: Hallo, mich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wir werden unseren Carport mit Rhombusleisten verkleiden. Die Rhombusleisten mit Nut und Feder...
  5. Verarbeitung EasyPutz von Knauf

    Verarbeitung EasyPutz von Knauf: Hallo Zusammen, ich bin gerade eine weing am verzweifeln, wegen dem oben genannten Strichputzes, denn die Oberfläche wird überahupt nicht so,...