Verbesserung lückenhafte Dichung/Dämmung Kunsstofffenster (Boden)

Diskutiere Verbesserung lückenhafte Dichung/Dämmung Kunsstofffenster (Boden) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben einen Altbau erworben (1969) und sind fleißig an unserer Wundertüte am sanieren. Momentanes Etappenziel sind neue...

  1. #1 Druery, 10.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 10.02.2024
    Druery

    Druery

    Dabei seit:
    04.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben einen Altbau erworben (1969) und sind fleißig an unserer Wundertüte am sanieren.
    Momentanes Etappenziel sind neue Fußböden im Erdgeschoss (Schwimmend Vinyl). Die alten Bodenbeläge sind jetzt raus, dabei haben wir ein Problem mit der Fensterabdichtung festgestellt - von unten ziehts!


    Wir haben bodentief Kunstofffenster, die wohl alle mit PU-Schaum - abgedichtet wurden.

    Das Problem:

    • Es gibt zwischen Innen und Außen nur PU-Schaum, mehr nicht.

    • Der PU-Schaum hatte zum Teil Lücken, durch die man den Finger durchschieben und der Außenwelt Hallo sagen kann.

    • Hier und da ist mittendrin eine Deckleiste. Nicht durchgehend und wohl nicht sinnvoll. Ich vermute, sie wurde einfach mit eingesprüht? Ich bekomme sie gerade nicht heraus.

    • Von außen ist auch PU-Schau zu sehen, der hat sich schon stark verfärbt. Ich glaub der PU-Schaum ohne Abdeckung ist nicht die beste Idee
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das Fenster wieder langfristig gescheit abzudichten.
    Mein Verständnis: Die Dichtung sollte Schlagregendicht und Dampfdicht sein.

    Der Plan:
    • PU-Schaum so weit zurückschneiden wie es geht und neu ausspritzen.

    • Die Deckleisten würde ich drin lassen, ich bekomme sie einfach nicht raus. Oder macht das Probleme?

    • Auf alles, was übrig bleibt, kommt eine neue Schicht PU-Schaum von Innen.

    • PU-Schnau bündig zurückschneiden.

    • Bei Fenstereinbau macht man ja mittlerweile Kompriband an der Außenseite und Innen eine Art Dichtungsfolie. Das Nachzurüsten wird wohl schwierig?
    Hat da jemand eine Idee?

    Nachtrag:
    • Die Außenwand ist gedämmt -
    • Fenster sind zweifachverglast - Baujahr 1998

    Danke und Viele Grüße
    Druery
     

    Anhänge:

  2. Druery

    Druery

    Dabei seit:
    04.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hab festgestellt, dass ich das Posting wohl im falschen Unterforum gemacht habe und finde keine Möglichkeit, es zu verschieben.

    Und dass ich wohl ziemlich in das Thema DIY-Projekte abgerutscht bin. Vielleicht antwortet deshalb keiner, dickes Sorry hierfür!

    Vielleicht kann mir trotzdem Jemand mit einer Einschätzung weiter helfen?
    Unterschätze ich das Thema hier komplett mit meiner Idee "es so wieder aufzubauen wie es war" (Also PU-Schau nachspitzen und von Innen mit Silikon versiegeln" und evtl. etwas Baumarkt-Beratung oder war das damals schon halb verpuscht und ich sollte mir für den Wideraufbau" fachliche Unterstützung holen?
    Wenn ja, worauf muss ich achten?

    Beste Grüße
    Druery
     
Thema:

Verbesserung lückenhafte Dichung/Dämmung Kunsstofffenster (Boden)

Die Seite wird geladen...

Verbesserung lückenhafte Dichung/Dämmung Kunsstofffenster (Boden) - Ähnliche Themen

  1. individueller Energieausweiss Einschätzung Verbesserung der Klasse

    individueller Energieausweiss Einschätzung Verbesserung der Klasse: Hallo Alle, wie Ihr vieleicht schon mitbekommen habt stecken wir mitten im Kauf einer Bestandsimmobilie. Da es leider Probleme gab einen Berater...
  2. Grundriss Verbesserungen

    Grundriss Verbesserungen: Das ist unser Grundriss :) Wollte mal eure Meinung einholen. Verbesserungen? das mit der Dusche und dem Fenster im Gäste WC ist mir bewusst....
  3. Verbesserung - Außenluft durchflutete Geschossdecke

    Verbesserung - Außenluft durchflutete Geschossdecke: Hallo liebe Community, ich suche mit diesem Beitrag u.a. (Basis) - Informationen und ggf. Lösungsansätze, wie ich ein grundlegendes 'Problem'...
  4. Hilfe -hellhörige Eigentumswohnung -nachträgliche Maßnahmen zur Verbesserung?

    Hilfe -hellhörige Eigentumswohnung -nachträgliche Maßnahmen zur Verbesserung?: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten und würde mich über Rückmeldungen von euch freuen, im Voraus lieben...
  5. Verbesserung Trittschall sichtbare Holzbalkendecke

    Verbesserung Trittschall sichtbare Holzbalkendecke: Hallo in die Runde, wir haben für unseren Neubeu eine (in nenne es mal so ) Sicht-Holzbalkendecke zwischen EG und DG. D.h. die Zwischenräume der...