Verblendung Friesengiebel

Diskutiere Verblendung Friesengiebel im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein geplantes Haus hat einen Friesengiebel der ca.75 cm hervorsteht. Er hat ein 45 Grad Dach. Das heisst die Seiten müssten verblendet...

  1. #1 SpenZerX, 03.09.2005
    SpenZerX

    SpenZerX

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Gifhorn
    Hallo,

    mein geplantes Haus hat einen Friesengiebel der ca.75 cm hervorsteht. Er hat ein 45 Grad Dach. Das heisst die Seiten müssten verblendet werden (das ganze Haus soll Verklinkert werden). Aber da die Klinker ja nicht in der Luft hängen können frage ich mich wie das ausgeführt werden sollte.

    Viele verblenden den Bereich ja mit Schieferplatten, andererseits hat mir ein Fachmann erzählt das dort Klinker auch möglich sind. Die sollen dann irgendwie vom Dach getragen werden?

    In der jetzigen Leistungsbeschreibung (favorisierter Anbieter) von meinem Haus wird dieses Detail nicht spezifiziert, also heisst das wohl billigste Lösung. Das wäre dann ja wohl verblendung mit Schieferplatten. Gefällt mir eigentlich nicht so toll.

    Was würdet ihr mir raten: Verblenden mit Klinker oder Schieferplatten???
    Und wie verhält sich das mit den Mehrkosten?


    Und dann hätte ich noch eine kurze Frage: Am mit Klinker verblendeten Friesengiebel soll ein Balkon mit Schock-Iso-Korb als Isolierung ausgeführt werden. Sind hier Probleme zu erwarten? (Das meine ich jetzt im zusammenhang mit der Klinker-Verblendung) Oder kann ein Schock-Iso-Korb nur bei einschaligen Mauerwerken verwendet werden??


    Maik
     
  2. Biker

    Biker

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sänger, (Maurer u. Betonbaumeister)
    Ort:
    Kiel
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    Hallo Maik,
    da deine Fragen doch recht allgemein gehalten sind, kann ich auch nur allgemein antworten.

    Also Verblendung am Friesengiebel sehe ich nicht als Problem, wird auch sehr oft gemacht. Die Verblendung wird aber eigentlich nicht vom Dach gehalten, sondern wie das andere Mauerwerk auch, nämlich durch Maueranker am Hintermauerwerk. Hängt aber teilweise von der Planung ab, gemauerter Drempel, oder Holz-Drempel... zu den Kosten kann ich daher nichts sagen.

    Der Schöck Iso Korb wird in diesem fall wahrscheinlich als Wärmedämmung im Anschlußbereich EG Decke - Balkonplatte verwendet. Dieses System ist gut und hat sich in meinen Augen auch bewährt.

    Aber ein Balkon am Friesengiebel? Sieht das nicht etwas komisch aus?

    mfg Biker
     
  3. #3 SpenZerX, 04.09.2005
    SpenZerX

    SpenZerX

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Gifhorn
    Das Problem ist ja, das an den Giebelseiten links und rechts ab einem bestimmten Punkt kein Hintermauerwerk mehr ist. Ist wie gesagt ein Friesengiebel mit 45Grad Dach.

    Ich will ja keine Schleichwerbung machen, aber der Friesengiebel sieht in etwa so aus wie auf dem Bild im folgenden Link:

    w!w!w.trend-massivhaus.de/massivhaus_haustypen/massivhaus-tmh176/Einfamilienhaus-tmh176.jpg

    Maik
     
  4. #4 Biker, 04.09.2005
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2005
    Biker

    Biker

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sänger, (Maurer u. Betonbaumeister)
    Ort:
    Kiel
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    hallo Maik,

    auf deinem Bild beginnt die Schrägung ungefähr bei 2,25 bis 2,50m, unter der Schwelle ist da mit Sicherheit eine U-Schale, welch auf dem Hintermauerwerk ruht. Also währe es durchaus möglich in dem Bereich zu verblenden.

    ansonsten ....gugst Du hier.... Landhaus 140

    http://www.wbigmbh.de/start.php?layout=2&topnav=1&page=Landhaus_a

    oder hier

    http://images.google.de/imgres?imgu...=friesenhaus&start=20&svnum=10&hl=de&lr=&sa=N

    soll auch keine Werbung sein!!!!

    Wenn der Frontspieß hinten raus geht siehts doch nicht so schlimm aus..... :winken

    viel Glück mit Deinem zukünftigen Haus.

    mfg Biker
     
Thema: Verblendung Friesengiebel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker hervorstehende ecken

    ,
  2. verblendung hervorstehende ecken

    ,
  3. welchen winkel hat ein friesengiebel

Die Seite wird geladen...

Verblendung Friesengiebel - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Garagenwand dämmen und verblenden

    Garagenwand dämmen und verblenden: Hallo, unsere (unbeheizte) Garage grenzt mit einer Wand an den Wohnbereich an. Diese Wand möchte ich mit 7cm Styrodurplatten dämmen und...