Vergrößerung einer Öffnung in tragender Wand

Diskutiere Vergrößerung einer Öffnung in tragender Wand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben ein Haus BJ 1978 (in NRW) gekauft, bei dem bereits zwischen Küche und Wohnzimmer eine Öffnung von ca. 165cm in der tragenden...

  1. #1 Mattes93, 16.11.2023
    Mattes93

    Mattes93

    Dabei seit:
    16.11.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben ein Haus BJ 1978 (in NRW) gekauft, bei dem bereits zwischen Küche und Wohnzimmer eine Öffnung von ca. 165cm in der tragenden Wand ist (24cm Kalksandstein) mit einer Höhe von ca 1,2m (also eine Art Theke). Dazu wurde laut den Statikunterlagen ein Überzug aus Stahl eingebaut. Um eine Kücheninsel zu realisieren, planen wir die Theke zu entfernen und die Breite der Öffnung zu vergrößern (in die eine Richtung ca. 10cm, die andere Richtung etwa 80cm). Zur Prüfung und Auslegung eines entsprechenden Unterzugs wollen wir jetzt einen Statiker beauftragen.

    Die Frage, die sich aktuell noch stellt ist, ob eine Baugenehmigung für die Entfernung der Wand gestellt und erteilt werden muss. Das Bauamt bei uns ist telefonisch nicht erreichbar und ein Termin ist erst wieder in vier Wochen zu bekommen.

    Vielleicht hat da ja jemand einen Tipp zu.

    Grüße
    Mattes
    Wand.jpg
     
  2. #2 nordanney, 16.11.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.795
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ehrlich gesagt? Wen interessiert das? Machen und gut ist.
     
  3. #3 chris84, 16.11.2023
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    609
    Ein Blick in die Landesbauordnung könnte Aufschluss geben. Bei uns im Saarland sind zumindest derartige Änderungen verfahrensfrei.
     
    Mattes93 und simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 16.11.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.427
    Zustimmungen:
    6.440
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gebäudeklasse 1 sind in allen Bundesländern Änderungen an tragenden Teilen verfahrensfrei

    du bist also komplett für dich selbst verantwortlich und niemand vom Bauamt wirft einen Blick drüber
     
    hansmeier und Mattes93 gefällt das.
  5. #5 Mattes93, 16.11.2023
    Mattes93

    Mattes93

    Dabei seit:
    16.11.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön für die Rückmeldungen. Mal sehen was der Statiker dazu sagt, wie es sich dann umsetzen lässt und mit welchen Kosten wir rechnen müssen.
     
Thema:

Vergrößerung einer Öffnung in tragender Wand

Die Seite wird geladen...

Vergrößerung einer Öffnung in tragender Wand - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Vergrößerung Gaube und damit Nichteinhaltung der Eingeschossigkeit

    Vergrößerung Gaube und damit Nichteinhaltung der Eingeschossigkeit: Hallo, ich bin Eigentümerin einer Wohnung in einem Zweifamilienhaus (mit Eltern). Im Kinderzimmer habe ich eine Gaube, die 3,60 m breit ist. Der...
  3. Vergrößerung Speichervolumen bei WP mit integriertem WW-Speicher

    Vergrößerung Speichervolumen bei WP mit integriertem WW-Speicher: Hallo und Danke für Unterstützung: Wir werden eine Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium als WP für ein 2-Familienhaus bekommen. Energiebedarfsrechnung...
  4. Vergrößerung eines in den 70er Jahren erstellten Anbaus

    Vergrößerung eines in den 70er Jahren erstellten Anbaus: Hallo Meine Tochter und mein Schwiegersohn möchten ein altes Haus kaufen (Bj. um die 1900) welches in den 70er Jahren angebaut wurde. Das Haus ist...
  5. Terrassenerneuerung/-vergrößerung auf Betonsockel

    Terrassenerneuerung/-vergrößerung auf Betonsockel: Hallo, ich bin neu hier im Forum, daher weiß ich nicht ob man hier neue Themen eröffnen sollte oder in vorhanden schreiben sollte! Der...