Vergussmörtel selber herstellen? - Ausgießen von Fundament

Diskutiere Vergussmörtel selber herstellen? - Ausgießen von Fundament im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe an einer Garage Wandfundamente welche aus einem recht groben Magerbeton bestehen (Boden der Garage ist momentan noch Schotter)....

  1. sisko215

    sisko215

    Dabei seit:
    15.03.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe an einer Garage Wandfundamente welche aus einem recht groben Magerbeton bestehen (Boden der Garage ist momentan noch Schotter). Diese möchte diese etwas verbessern, hinsichtlich der Wasserdurchlässigkeit und auch der Stabilität. Ein Versuch den grobkörnigen Magerbeton mit einem Vergussmörtel C60/75 auszugießen war sehr vielversprechend, war danach ein extrem Stabiler Klotz, welcher auch kein Wasser mehr durchgelassen hat(der Magerbeton besteht aus ca. 2-4cm großen, mit etwas Zement zusammengehaltenen Steinen, zwischen diesen ist nichts...)

    Möchte das ganze gerne so machen., nur ist das auch recht kostspielig, deswegen meine Frage:
    kann man so einen Mörtel kostengünstig selbst mischen? Falls ja gib es hierfür ein Faustformel-Rezept?
    Oder kennt jemand andere Möglichkeiten dieses "Stein-Konstrukt" zu verbessern?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
Thema:

Vergussmörtel selber herstellen? - Ausgießen von Fundament

Die Seite wird geladen...

Vergussmörtel selber herstellen? - Ausgießen von Fundament - Ähnliche Themen

  1. Lärmschutzzaun selber bauen

    Lärmschutzzaun selber bauen: Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe an die Grundstücksgrenze gesetzt. Momentan trennt uns nur sein Doppelstabmattenzaun mit...
  2. Hochteich - Selber bauen

    Hochteich - Selber bauen: Hallo zusammen, bei uns auf dem Grundstück steht ein alter Brunnen. Dieser ist jedoch vor vielen Jahren zugeschüttet worden und auch nicht mehr...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Vertikalsperre aussen am Kellerabgang: Welcher Vergussmörtel?

    Vertikalsperre aussen am Kellerabgang: Welcher Vergussmörtel?: n‘Abend! Eine Frage an die Experten unter Euch: Im Keller an einer Innenseite ists feucht. Genau da ist der äussere Kellerabgang und der Experte...
  5. Vergussmörtel übrig, wofür verwendbar?

    Vergussmörtel übrig, wofür verwendbar?: Hallo zusammen, wir haben aus einem Auftrag 11 Säcke á 25 kg Vergussmörtel V1/50 übrig. Der wird entweder kurzfristig entsorgt, weil wir sowas...