Verkauf Sondertilgung nutzen

Diskutiere Verkauf Sondertilgung nutzen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, als Neuling und absoluter Laie versuche ich jetzt einmal meine Frage den Fachleuten zu stellen. Also folgendes: Wir möchten unsere ETW...

  1. Kaon70

    Kaon70

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Lauenburg
    Hallo,

    als Neuling und absoluter Laie versuche ich jetzt einmal meine Frage den Fachleuten zu stellen.
    Also folgendes: Wir möchten unsere ETW aus gesundheitlichen Gründen verkaufen und haben auch einen Käufer für € 80.000. Jetzt sieht die Lage so aus, dass wir noch ein Darlehen über € 82.000 zu tilgen haben.
    Wie würde hier eine Sondertilgung i.H.v. € 4.150 angerechnet werden und wie hoch wäre die Vorfälligkeitsentschädigung, wenn das Darlehen noch bis 2018 laufen würde (10 J, 5,6 %). Oder würde gar keine Vorfälligkeitsentschädigung mehr anfallen?

    Vielen Dank für die Hilfe
     
  2. #2 ReihenhausMax, 22.07.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Hallo!

    Googlen nach "Vorfälligkeitsentschädigungsrechner" kann ein Stück weiterhelfen.
    Die Sondertilgung geht auf jeden Fall mit ein, in welchem Umfang bin ich überfragt.
    Die reguläre Tilgungsrate muß man auch kennen.
    Am besten mehrere Rechner vergleichen, um eine erste Idee über die Bandbreite der
    Abschätzungen zu erhalten. So 30% Abweichung zwischen den Rechnern und der
    eigenen Bank sind aber schon drin. Wir hatten das für uns für einen leider nicht
    stattgefundenen Verkauf abgeschätzt und angefragt, Abweichung war glaub ich <10%.
    Für ein erst zwei Jahre laufendes Darlehen mit dem hohen Zinssatz wird das kein
    billiger Spaß ...
     
  3. Kaon70

    Kaon70

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Lauenburg
    Hallo ReihenhausMax,

    danke für die Antwort, das ist schon mal ein hilfreicher Tipp. Die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bekommt man ja wirklich überall und echt in 1000 Varianten. Nur leider kann man nirgendwo die Sondertilgung richtig berechnen und und dann die Vorfälligkeitsentschädigung darauf, da hilft die Bank überhaupt nicht.
    Meine Frage geht auch dahin, kann ich die Vorfälligkeits... sparen, wenn ich die Sondertilgung leiste? Wegfallen würde diese wohl auch, wenn ein neues Objekt gekauft wird und das Darlehen weitergeführt wird! Aber bei dem Zinssatz unseres Darlehens.
     
  4. #4 Wieland, 23.07.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Sie sollten die Angelegenheit mit Ihrer Bank / Sachbearbeiter / Vorstand besprechen,
    Ein seriöser Sachbearbeiter wird das Ding ohne Probleme u. Kosten abwickeln,
    die unseriösen verusachen Kosten u. machen Probleme.

    Grüße
     
  5. #5 ReihenhausMax, 23.07.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Im Prinzip gibts vier Möglichkeiten:
    - Darlehen und Vorfälligkeitsentschädigung zahlen, ETW verkaufen
    - Darlehen weiter bedienen, Wohnung vermieten. Man darf sich
    weiterhin mit der Eigentümergemeinschaft und Verwaltung rumärgern
    und braucht einen Puffer für Instandhaltungen
    - Das Geld aus dem Darlehen für ein neues Objekt verwenden, daß der
    Bank dann als Sicherheit dient (muß sie natürlich erstmal akzeptieren)
    - Das Geld andersweitig sicher anlegen, Anlage dient der Bank als Sicherheit
    (unwahrscheinlich, daß man da günstiger weg kommt als bei der ersten Variante
    und eher was, wenn man den Kredit nicht wirklich braucht)

    Zurück zu Deiner Ausgangsfrage:
    Schau doch mal hier: http://www.irrq.com/de/tilgungsplan.php

    Vielleicht kann Dir hier ja auch ein Finanzprofi helfen, wenn Du noch Deine reguläre
    Tilgungsrate und das genaue Auszahlungsdatum nennst.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wäre es damit:
    Immobilie SAMT Kredit verkaufen.
    Ggf. dem Käufer seinen Nachteil (durch den gegenüber heutigem Niveau höheren Zins des Altkredits) vergüten.
    Käufer zahlt den dann mit ab.
    Der Käufer wird doch vermutlich nicht den ganzen Kaufpreis in Eigenmitteln haben.
     
  7. #7 ReihenhausMax, 23.07.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Julius Variante hab ich ganz vergessen, ist vermutlich der beste
    Weg, zumindest wenn der Käufer einen Großteil des Kredits brauchen
    kann und eine wenigstens gleichwertige Bonität hat, so daß die
    Bank mitmacht.
     
  8. Kaon70

    Kaon70

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Lauenburg
    Also vielen Dank. Dieser Link von ReihenhausMax war ein guter Tipp und ansonsten werde ich jetzt erst einmal die ganzen Infos verarbeiten. Ich werde dann vom Ergebnis berichten.

    Bis dann
     
Thema:

Verkauf Sondertilgung nutzen

Die Seite wird geladen...

Verkauf Sondertilgung nutzen - Ähnliche Themen

  1. verkauf Rohbau & Energieausweis

    verkauf Rohbau & Energieausweis: Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater ein Haus geerbt. Dies sollte in Eigenleistung erstellt werden, leider wurde mein Vater nicht mehr...
  2. biete neoro Badunterschrank 40 cm zu verkaufen NEU

    neoro Badunterschrank 40 cm zu verkaufen NEU: Verkaufe neoro n50 Unterschrank B: 40 cm mit 2 Auszügen weiß matt Farbe Front:weiß matt Oberfläche Front: Breite (cm): Höhe (cm):47 Tiefe...
  3. Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?

    Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?: Hallo zusammen, mein Name ist Sandra, komme aus Bayern und bin 34 :-) Würde mich freuen, wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte: Ich...
  4. Verkauf eines Teils eines Grundstücks, das zu 100 % finanziert ist ?

    Verkauf eines Teils eines Grundstücks, das zu 100 % finanziert ist ?: Hallo zusammen, sonst stiller Mitleser habe ich heute auch eine Frage, bei der sich hier vielleicht ein paar Experten oder Personen mit ähnlichen...
  5. Wohnflächen Berechnung (für Verkauf) nur durch Architekten berechbar?

    Wohnflächen Berechnung (für Verkauf) nur durch Architekten berechbar?: Hallo , für den Verkauf mehrerer Mehrfamilienhäuser fehlt die Wohnflächen Berechnung. Kann dies nur ein Architekt berechnen, oder gibt es evtl....