Verlegung von Elektroinstallation

Diskutiere Verlegung von Elektroinstallation im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wie sollten Stromkabel in einem Neubau Fachgerecht verlegt werden? Ist das Ok? Waagerecht sollen alle Kabel in Leerohren unter den Estrich...

  1. #1 Ghalitheb, 15.02.2010
    Ghalitheb

    Ghalitheb

    Dabei seit:
    06.02.2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugdienstberater
    Ort:
    Viersen
    Wie sollten Stromkabel in einem Neubau Fachgerecht verlegt werden?

    Ist das Ok?
    Waagerecht sollen alle Kabel in Leerohren unter den Estrich kommen und dann bei Bedarf mittels einer Mauernutfräse senkrecht nach oben?

    Können die Kabel unterm Estrich Probleme beim Einbau einer Fußbodenheizung verursachen?

    Wie legt man die Leitungen am effektivsten ins OG ?
    Nut senkrecht die Wand hoch bis zur Decke und dann einfach Loch durch die Decke?

    Gibt es besondere Sachen auf die ich bei der Abnahme der Installation achten sollte?

    Danke für eure Antworten
     
  2. #2 Dieter70, 16.02.2010
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    In unserer Region verlegt man üblicherweise in der Betondecke vor dem Betonieren alle benötigten Rohre. Vom austrittsort an der Decke wird dann senkrecht runtergeschlitzt, je nach finanzieller situation wird dieses Stück dann in Rohr gelegt und es werden einzelne Adern eingezogen, oder es wird NYm verlegt.

    Steigeschacht vom Rohbauer ausparen lassen(Decke/Wand).
     
  3. #3 DarkwingDuck, 16.02.2010
    DarkwingDuck

    DarkwingDuck

    Dabei seit:
    08.04.2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Merzenich
    Hallo
    zu Frage 1: die Beantwortung hat mich 3 jahre meines Lebens gekostet :-). Ihre Elektriker kennt die Antworten.
    Zu Frage 2: Ist OK . Eine von vielen möglichen Lösungen
    zu Frage 3 : Meistens nicht, manchmal schon ''schiefer Betonboden'' o.Ä.
    Zu Frage 4: Senkrecht in der Wand (Rohr,Steig-Schacht oder geschlitzt), hängt aber von den örtlichen Gegebenheiten ab.
    zu Frage 5 : erst zahlen wenn die Elektrik funktioniert

    Ihre Fragen kann ich ja verstehen sind aber äußerst allgemein und eigentlich vom ELI Ihres Vertrauens zu beantworten?! Also lieber Bauherr, frage den Empfänger des wohlverdienten Schecks.

    Darkwing
     
  4. #4 pauline10, 17.02.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    'Es gibt Installationszonen, die sollte der Eli wissen und beachten.

    Näheres gibt es bei der HEA in Frankfurt mit Bildern gegen Bimbes.
    Senkrechte und waagrechte >Leitungen sind von der Elektrik vorgeschrieben. Schräg ist verboten, außer innerhalb oder unterhalb der Zimmerdecke.

    Die Statik setzt bei waagrechten Schlitzen und entsprechendender Wandstärke und Schlitzlänge Grenzen. Senkrechte und Waagrechte Stegleitung (NYIF) ist der Statik egal.
    Signal- und Datenleitungen in Rohr!!

    pauline
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die Hausfrau ist etwas von gestern:
    Auch in Decken ist keiner schräge Verlegung mehr zulässig.

    @ Ghaliteb
    Vereinbare von Anfang an, daß Dir bei Fertigstellung eine Kopie des Meßprotokolls auszuhändigen ist!
     
Thema:

Verlegung von Elektroinstallation

Die Seite wird geladen...

Verlegung von Elektroinstallation - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich

    Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich mal eine blöde Frage. Sollte die schon woanders beantwortet sein, entschuldigt bitte - ich hab nichts...
  2. Terrassenplatten verlegen

    Terrassenplatten verlegen: Hallo, Wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu planen und würden diese gerne mit 60x60x2cm Terrassenplatten belegen. Wir sind uns allerdings noch...
  3. Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?

    Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?: Hallo zusammen, für einen Pool samt Filteranlage benötige ich einen Stromanschluss für die Filterpumpe am anderen Ende des Gartens. Ausgehend vom...
  4. Kücheninsel - Strom verlegen

    Kücheninsel - Strom verlegen: Hey, geht um folgendes: Wir haben ein Bestandshaus gekauft (BJ2014, relativ gut gepflegt), wo in der Küche ein Fliesenboden verlegt ist. Die Küche...
  5. Norm für die Verlegung der Elektroinstallation am Boden und in der Wand

    Norm für die Verlegung der Elektroinstallation am Boden und in der Wand: Hallo zusammen, einer meiner Handwerker wollte mir weiß machen das kein Kabel am Rohfußboden (egal ob nur Kabel oder im Rohr) verlegt werden...