Verputzen von Garagenwänden

Diskutiere Verputzen von Garagenwänden im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane, die Wände meiner Garage zu verputzen, um sie optisch ansprechender zu gestalten. [ATTACH] Da ich noch keine Erfahrung...

  1. #1 ustus, 16.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2024
    ustus

    ustus

    Dabei seit:
    16.11.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane, die Wände meiner Garage zu verputzen, um sie optisch ansprechender zu gestalten.
    20241109_132553_resized.jpg
    Da ich noch keine Erfahrung im Verputzen habe, freue ich mich auf Eure Vorschläge und Hinweise zu meinen Fragen und meiner geplanten Vorgehensweise:
    1. Welcher Putz ist für Porenbeton (Ytong) geeignet?
      Die Wände meiner Garage bestehen aus Porenbeton (Ytong). Die Garage ist unbeheizt und hat eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Welchen Putz würdet Ihr in diesem Fall empfehlen?
    2. Welche Putzdicke ist sinnvoll?
      Ist es notwendig, eine Mindestdicke von 10 mm aufzutragen? Sollte ich Putzschienen einsetzen, um eine gleichmäßige Dicke zu gewährleisten?
    3. Ist ein Armierungsgewebe erforderlich?
      Sollte ich ein Armierungsgewebe (z. B. für die erste Schicht) verwenden, um Risse zu vermeiden?
    Mein Plan:
    Ich stelle mir folgende Arbeitsschritte vor und bin unsicher, ob ich etwas falsch mache oder verbessern könnte:
    1. Die Ytong-Wände abkehren, um Staub und Schmutz zu entfernen.
    2. Einen Tiefengrund auftragen.
    3. Ein Armierungsgewebe mit Armierungskleber einarbeiten.
    4. Erneut Tiefengrund auftragen.
    5. Putzschienen anbringen (10 mm Dicke) und die Wand verputzen (mit Baumit Kalkzementputz Leicht).
    Mein Ziel ist es, eine möglichst kostengünstige, aber dennoch vernünftige Lösung zu finden.
    Ich freue mich sehr über Eure Rückmeldungen und Ratschläge!

    Viele Grüße
    Alexander
     
  2. #2 msfox30, 16.11.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.115
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich hab das dieses Jahr auch als Anfänger gemacht. Mit Putzschienen ja. Habe dann ohne gemacht. Wurde nicht so gerade. Das sieht man, wenn man Kabelkanäle verlegt. Ich haben innen Kalkzementputz genommen. 1cm sollte mindestens sein, sonst zieht es zu schnell an. Armierung habe ich ich der Garage nicht genommen. Tiefengrund ist wichtig, sonst zieht es noch mehr.
    Da, wo ich Putzschienen hatte, hab ich danach noch einmal mit Armierungskleber drüber gespachtelt, da man sonst die Putzschienen sah.
    Wie ich sehe, hast du kein Homogene Wand, sondern Beton. Das zieht sehr ungleichmäßig an und lässt sich somit schwer filzen oder abreiben.... Wirst du merken. Am besteb wären daher zwei Lagen. Oder gleich alles mit Armierungsmörtel, der aber teurer ist.
     
    ustus gefällt das.
Thema:

Verputzen von Garagenwänden

Die Seite wird geladen...

Verputzen von Garagenwänden - Ähnliche Themen

  1. Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen

    Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  2. Rollokasten verputzen

    Rollokasten verputzen: Dämmwolle ist bereits drin. Wie schließe ich am Besten die tieferen Löcher vor der Wolle, überhalb vom Rollokasten ? Für das andere hätte ich...
  3. Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum

    Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum: Wir haben gerade erst den Rohbau fertiggestellt. Die Elektrorohinstallation ist auch abgeschlossen. Der Elektriker hat den Zählerschrank im...
  4. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  5. ca. Kosten qm Garagenwand verputzen

    ca. Kosten qm Garagenwand verputzen: Hallo, eine Frage an die Profis hier im Forum: Was kostet es ca. 15 m² einer gemauerten Garagenwand zu verputzen? Ein Gerüst ist, denke ich,...