Verschattung Berechnen

Diskutiere Verschattung Berechnen im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, Ich habe zZt einen Bauantrag zur Genehmigung einer Dachgaube auf einem Reihenmittelhaus beim örtlichen Bauamt ausstehen. Die Gaube...

  1. #1 opferdernatur, 10.01.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Hallo zusammen,
    Ich habe zZt einen Bauantrag zur Genehmigung einer Dachgaube auf einem Reihenmittelhaus beim örtlichen Bauamt ausstehen. Die Gaube hat Ostausrichtung und liegt quasi auf der 3. Etage mit 1,25m Abstand zum Nachbardach. Mein Nachbar hat Bedenken, dass die geplante Gaube seinen Wintergarten verschatten könnte. Weiß jemand wie man die Verschattung berechnen kann?
     
  2. #2 Fabian Weber, 10.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Volumen in Sketchup nachbauen, Sonne simulieren.
     
  3. #3 opferdernatur, 10.01.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Danke, werde ich mir zuhause mal als Testversion laden.
     
  4. #4 Fred Astair, 10.01.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Oder aber aus Dachlatten die Gaube imitieren. Überzeugt den Nachbarn bestimmt besser als ein Hokuspokus am Computer.
    Dafür ist jetzt die beste Jahreszeit. Was jetzt nicht beschattet wird, wird es im Sommer auch nicht.
     
  5. #5 opferdernatur, 10.01.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Genau, auf die Idee wäre ich ja nie gekommen...ich merke es ist Freitag und die tollen Ideen sprudeln nue so :-)

    Ich will einfach nur wissen ob seine "Angst" begründet ist, quasi aus Neugier, und außerdem wie man das eigentlich machen würde. Die Gaube baue ich sowieso dahin weil ich die Befreiung vom BPlan nicht für die Position (Brandschutzanstand bleibt gewahrt) sondern nur für die Gesamtbreite benötige (4,2 vs 2,2 lt. Bplan).

    NB: ich habe auf der Ostseite derzeit kein Fenster...
     
Thema:

Verschattung Berechnen

Die Seite wird geladen...

Verschattung Berechnen - Ähnliche Themen

  1. Wie Verschattung durch Nachbarhaus in den Griff bekommen...

    Wie Verschattung durch Nachbarhaus in den Griff bekommen...: Unsere Reihenhäuser sind leider paarweise leicht versetzt, was bei unseren nach Süden ausgerichteten Dächern vormittags für eine ärgerliche...
  2. Verschattung vom Nachbarhaus-Neubau

    Verschattung vom Nachbarhaus-Neubau: Hallo, ich überlege ein Grundstück zu kaufen und dort zu bauen (umrandet). Der Nachbar im Süden baut bereits (Rohbau, schraffierte Rechtecke). Er...
  3. Fensterrahmen gebrochen beim nachträglichen Einbau Verschattung

    Fensterrahmen gebrochen beim nachträglichen Einbau Verschattung: Hallo Experten, ich benötige eine Einschätzung eines Schadens, der beim nachträglichen Einbau einer Verschattung am Fensterrahmen entstanden ist....
  4. Rollläden an welchen Fenstern? Welcher Typ? Gurt oder Motor? Preis?

    Rollläden an welchen Fenstern? Welcher Typ? Gurt oder Motor? Preis?: Ich weiß, dass ist fast schon eine philosophische Frage oder zumindest eine Frage der eigenen Bedürfnisse aber wir können es eben selbst nicht...
  5. Verschattung: Vorhang vs. Raffstore oder doch was anderes?

    Verschattung: Vorhang vs. Raffstore oder doch was anderes?: Hallo zusammen, Wir sind gerade in der Planung unseres EFH. Wir werden modern bauen und auch einen großen Glasanteil haben. Im Wohnbereich...