Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern?

Diskutiere Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich habe mich gefragt, ob der Ug-Wert sich eigentlich verschlechtert, wenn man innen eine Sichtschutz-Folie auf ein Fenster klebt. Wurde...

  1. #1 StaebchenHochsprung, 26.10.2023
    StaebchenHochsprung

    StaebchenHochsprung

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    ich habe mich gefragt, ob der Ug-Wert sich eigentlich verschlechtert, wenn man innen eine Sichtschutz-Folie auf ein Fenster klebt. Wurde das schonmal untersucht? Ich stelle mir vor, dass von der matten, rauen Folie evtl. weniger Wärmestrahlung reflektiert wird als vom Glas.
     
  2. #2 simon84, 26.10.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Noch mal kurz nachdenken dann kommst selber drauf

     
    ichweisnix, DerSchreiner, nordanney und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 StaebchenHochsprung, 26.10.2023
    StaebchenHochsprung

    StaebchenHochsprung

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    6
    Ich denke mal laut nach: Wärmeschutzglas ist ja auf der Innenseite beschichtet, damit Wärmestrahlung ins Haus reflektiert wird. Wenn ich auf dieses beschichtete Glas eine Folie klebe, verschlechtere ich vermutlich das Reflexionsvermögen. Wärmestrahlung wird von der Folie absorbiert, die Folie erwärmt sich und gibt Wärme an die Innere Glasscheibe weiter. In dem Fall würde die Folie den Ug-Wert verschlechtern.

    So weit richtig gedacht?

    Dann wäre natürlich noch die Frage, ob man die Größenordnung der Verschlechterung beziffern kann.
     
  4. #4 Gast 85175, 26.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mit was ist das „beschichtet“?
     
  5. #5 StaebchenHochsprung, 26.10.2023
    StaebchenHochsprung

    StaebchenHochsprung

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    6
    Nach dem, was ich gelesen habe z.B. mit Silber oder anderen Metallen.

    EDIT: Ich glaube ich habe es verstanden. Die Beschichtung ist gar nicht auf der Innenseite, sondern auf der Außenseite der inneren und auf der innenseite der äußeren Glas-Schicht. Somit wäre die Folie was diesen Aspekt angeht egal.

    [​IMG]
     
  6. #6 Gast 85175, 26.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist ganz sicher auf keinem Standardglas. Da sind wir dann eher im Bereich spezieller Sonnenschutzgläser…
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 VollNormal, 26.10.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Doch, hängt in fast jedem Badezimmer. Ist meines Wissens immer noch einer der besten Reflektoren für sichtbares Licht.
     
  8. #8 Gast 85175, 26.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Da ist das Silber aber auf der falschen Seite…
     
  9. #9 StaebchenHochsprung, 26.10.2023
    StaebchenHochsprung

    StaebchenHochsprung

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    6
    Silberspiegel? Ist bei euch der Reichtum ausgebrochen? Mir reicht eine Schüssel mit Wasser um mich darin zu betrachten ;)

    Also wenn ich nach Wärmeschutzglas google finde ich eine Menge Seiten, die behaupten, dass auf dem Glas Metallbeschichtungen aufgebracht sind. Das scheint jetzt nichts außergewöhnliches zu sein. z.B. Wärmeschutzverglasung | Glas | Bauphysik | Baunetz_Wissen
    "Wärmeschutzverglasungen sind Isolierverglasungen, die eine zusätzliche Beschichtung auf mindestens einer der Scheiben aufweisen. Diese Beschichtung soll verhindern, dass im Winter Wärme vom Rauminneren nach außen abgegeben wird."​
     
  10. #10 simon84, 27.10.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das muss man doch im Kontext sehen !

    Wozu mache ich mir eine Sichtschutzfolie auf das Fenster? Damit mir keiner reinschaut !
    Wie funktioniert "schauen" ? Mit LICHT !

    Und wenn mein ureigener Zweck ist, zu verhindern, dass LICHT reinkommt, bzw. reflektiert wird, dann kann ich doch nicht ernsthaft darüber diskutieren inwiefern ich noch "Solare Erträge" durchs Fenster hab.

    Das ist doch kein Raumschiff wo ich dann irgendeine Spezialbeschichtung draufmache, die Wärme durchlassen soll, aber kürzere Wellenlängen nicht.

    Die Sichtschutzfolie auf der Raumseite des inneren Glases wird wenn überhaupt die Wärmeabgabe aus dem beheizten Raum nach draußen noch mehr verhindern.
    Das heisst sie dämmt wenn überhaupt noch zusätzlich und macht nichts schlechter !

    Solarertrag bei normaler Gebäudeausrichtung, ungefähr normgerechter Fensterflächenanteil von 1/8 bis 1/6 der Raumflächen und 3-fach Verglasung wie hier gezeigt, da bist du vielleicht bei 4 kWh/qm im Jahr. Für das gesamte Gebäude.

    Da macht die Schutzfolie auf dem einen Badfenster das Kraut nicht fett ! Wir reden hier vom einstelligen Prozentbereich. Finanziell nicht spürbar !

    Mach die Folie drauf und werde glücklich mit dem Sichtschutz.

    Wenn das ein Thema wäre, dürfte man ja auch keine Stores, Gardinen oder Rollläden mehr benutzen.
     
    StaebchenHochsprung gefällt das.
  11. #11 klappradl, 27.10.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Mit Metalloxiden und Edelmetallen.
    Die Beschichtung funktioniert auch, wenn dort eine Sichtschutzfolie vor ist.
     
    StaebchenHochsprung gefällt das.
  12. #12 klappradl, 27.10.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Umgekehrt, die Schicht lässt kürzere Wellenlängen durch. Längere Wellenlängen soll sie reflektieren.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern?

Die Seite wird geladen...

Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern? - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Integrierte Wohnraumlüftung, verschlechtert sie die Schallwerte?

    Integrierte Wohnraumlüftung, verschlechtert sie die Schallwerte?: Hallo, bei einer neuen Wohnung(für die ich mich interessiere) an einer befahrenen Strasse ist an der Fassade bei jedem Raum eine integrierte...