Verschraubung Randprofil

Diskutiere Verschraubung Randprofil im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ist vielleicht eine blöde Frage und ich hab ein Brett vorm Kopf aber egal. das Grundprofil bei der Decke soll ja <= 150mm von der Wand weg sein....

  1. #1 matschie, 09.07.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Ist vielleicht eine blöde Frage und ich hab ein Brett vorm Kopf aber egal.

    das Grundprofil bei der Decke soll ja <= 150mm von der Wand weg sein. Wie verschraubt man das dann von der Rückseite mit den Abhängern? Selbst der kleinste Schrauber passt da ja nicht hinter..
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Meinste UR auf CD ?
    Entweder nur aufstecken , dann mit den GKB-Platten verschrauben.
    Oder von unten mit Linsenkopfschrauben anschrauben.
    Falls ich das richtig verstanden habe !
     
  3. #3 matschie, 09.07.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Ne ich meine die seitliche Verschraubung von direktabhängern an CD. Wenn das CD 150mm Abstand zur Wand hat kommt man von hinten nicht mehr dran zum verschrauben.
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Jetztsatle !!

    Dann schraubst nur die Innenseite an,das hält
     
  5. #5 jodler2014, 09.07.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Oder mit einem Winkelschrauber ,oder mit einem Winkelschraubvorsatz für den Akkuschrauber...
     
  6. #6 HeikoKuep, 10.07.2021
    HeikoKuep

    HeikoKuep

    Dabei seit:
    09.07.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Diese Erfahrung habe ich auch gemacht!
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Du kannst doch ein UD Profil rundherum anbringen mit Schallschutzstreifen dahinter.
     
  8. #8 matschie, 10.07.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Das sowieso. Aber das ändert ja an der Thematik nix.
    Ja das hab ich mir auch gedacht. Danke.
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich wusste garnicht dass man das erste Profil 150mm von der Wand anbringen muss. Ich hab einfach das UD Profil rundherum angebracht und die CD Profile im Abstand von ca. 50cm mit Direktschwingabhänger befestigt. Klappte wunderbar und gibt bis heute keine Probleme.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    So macht das der Profi auch
     
    SvenvH gefällt das.
  11. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Das UD Profil darf auch als Tragprofil verwendet werden, wenn es (ich sag es mal leihenhaft) bombenfest ist. Ansonsten hatte ich aber auch noch nie Probleme das CD mit dem Direktabhänger zu verschrauben, muss man halt den Akkuschrauber etwas schräg halten oder das Profil paar Zentimeter rutschen. Könnte nicht mal was konkretes sagen, weil mir das noch nie als Problem aufgefallen wäre.
     
  12. Wuzel

    Wuzel

    Dabei seit:
    22.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Mit 'schwebenden' Wandabschluss - bzw. 'Schattenfuge nutzt einem das UD Profil herzlich wenig ;)

    [x] Winkelschrauber von Fein
    [x] Winkelvorsatz für den Akku Dreher
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nicht ganz, dafür gibt es im Fachhandel schwarze UD‘s oder man streicht sie vorher (schlechtere Variante)
     
  14. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Von einer Schattenfuge war hier doch garnicht die Rede oder?
     
  15. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
     
  16. Wuzel

    Wuzel

    Dabei seit:
    22.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Klar, ist auch eine Option.
    War nur ein Einwurf, weil es muss ja einen Grund haben kein 'tragendes' UD Profil zu setzen......
     
Thema:

Verschraubung Randprofil

Die Seite wird geladen...

Verschraubung Randprofil - Ähnliche Themen

  1. ud-Profile in Trockenbauwand verschrauben

    ud-Profile in Trockenbauwand verschrauben: Hallo liebe Leute, bei mir gerade nach einem Wasserschaden der Trockenbau teilweise neu erstellt. Dabei gab es schon einige Dinge, die mich stark...
  2. Verschraubung Stufen auf Stahlwangen

    Verschraubung Stufen auf Stahlwangen: Hallo zusammen, nachdem ich nun von der Eigenrecherche gründlich verwirrt bin, hoffe ich, dass man mir hier besser weiterhelfen kann. Um hinter...
  3. Dielenboden verschrauben auf OSB

    Dielenboden verschrauben auf OSB: Hallo, ich habe 1,5 cm dicke Massivholzdielen gekauft und wollte diese auf OSB Platten verschtrauben. Jetzt hat man mir gesagt, dass es schwierig...
  4. Vorwandelement auf Holzbalkendecke verschrauben

    Vorwandelement auf Holzbalkendecke verschrauben: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Fertighaus aus den 90ern. Der Sanitärbetrieb meines geringsten Misstrauens war kürzlich da und hat die...
  5. Welche Löcher sollen für die Verschraubung Solarmodul Halterung gewählt werden?

    Welche Löcher sollen für die Verschraubung Solarmodul Halterung gewählt werden?: Siehe Bild: Die Solarmodule haben an ihrem Rahmen zwei verschiedene Löcher für die Verschraubung an den Halterungen. Das eine ist rund und auf...