Verspachteln und Streichen von Gipskarton

Diskutiere Verspachteln und Streichen von Gipskarton im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe drei Fragen zur Oberflächenbehandlung von Gipskartonwänden: 1. Muss ich, wenn ich die Wände streichen will als Vorbereitung Q4...

  1. #1 Jens Weber, 14.07.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    ich habe drei Fragen zur Oberflächenbehandlung von Gipskartonwänden:

    1. Muss ich, wenn ich die Wände streichen will als Vorbereitung Q4 gespachtelt sein, oder reicht Q3?

    2. Stimmt es, dass wenn man nach einem der Q1 - Q3 Verspachtelungen anschleife, die nächste Lage
    Spachtel (Uniflott) nicht mehr gut hält.

    3. Welche Farbe eignet sich für Gipskarton gut. Ich würde gerne Silikatfarbe nehmen, habe dazu aber unterschiedliches gehört und gelesen. Die einen sagen geht, die anderen gibt Probleme mit dem Gips,
    insbesondere wenn mit Gipsputz verspachtelt ist?

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    1. Q3 reicht vollkommen
    2. nein, aber den Schleifstaub abkehren
    3. Silikatfarben auf Gips wird nicht empfohlen, da aber die meisten "Silikatfarben" sind Silikat-Dispersionsfarben.
    mit Silikatgrund grundieren
     
  3. #3 nordanney, 14.07.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Es gibt auch keinen Grund oder Zusatznutzen, wenn Du eine Silikatfarbe nimmst. Sinn ist, dass sie mit dem mineralischen Untergrund verkieselt. Diesen Effekt kannst Du bei Gipskarton vergessen. Gib Dein Geld lieber für eine dem Untergrund passendere Farbe aus (auch wenn es wie @Alex88 schreibt, funktioniert).
     
  4. #4 Fabian Weber, 14.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ich würde immer erst ein Vlies kleben.
     
  5. #5 Hercule, 14.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864

    1: du kannst auch Q1 streichen. Sieht halt nicht so doll aus weil glatte Wände ansprechender sind.

    2: stimmt. Auf Staub hällt weder Gips noch Farbe gut. Deshalb nimmt man einen leicht feuchten Schwamm und wischt die Fläche staubfrei. Das gleiche muss man auch mit einer V-Nut machen wenn Gipskartonplatten aneinanderstoßen. Dort mit einem nassen Pinsel.

    3: es gibt zum Beispiel von Alpina eine Gipskartonfarbe (Dispersionsfarbe). Da spart man sich den Tiefengrund. Auch für Laien gut geeignet.
     
  6. #6 Jens Weber, 14.07.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    Gibt es noch eine Alternative zu Dispersionsfarbe. Optimal für mich wäre eine Farbe, die möglichst diffusionsoffen
    ist und gut zum Untergrund Gipskarton passt?
     
  7. #7 nordanney, 14.07.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann nimm Kalkfarbe. Ist aber trotzdem rausgeschmissenes Geld.

    Warum ist dieses diffuse "diffusionsoffen" für Dich so wichtig? Was erwartest Du für Wunder?
     
  8. #8 Hercule, 14.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Normale Dispersionsfarben sind diffusionsoffen !
     
  9. #9 Jens Weber, 14.07.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    Muss man bei der Verarbeitung von Tiefengrund auf Gipskarton besonders vorsichtig arbeiten, damit sich die Pappe nicht ablöst oder Ähnliches?

    Ich habe gesehen es gibt auch Dispersionsfarbe auf Naturharzbasis, bringt das was, oder ist das Geldverschwendung, kostet doppelt so viel wie
    gute Dispersionsfarbe vom Markenhersteller Alp ... , hat damit jemand Erfahrung?
     
  10. #10 Fabian Weber, 14.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ohne Vlies kleben, wird es immer beschxxxxxxen aussehen.
     
    Blackpiazza gefällt das.
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ein nicht haltbares Vorurteil,
    habe im ganzen Haus die Wände gespachtelt und gestrichen, ohne Macken, auch nicht bei Streiflicht, ist aber sehr aufwendig
     
    Viethps und Hercule gefällt das.
  12. #12 Fabian Weber, 15.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Du als Trockenbauer hast da sicherlich Q4 bei Dir?
     
  13. #13 Hercule, 15.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sehe ich auch so.
    Streiflicht und Geduld sind Pflicht. Dann wird das Ergebnis auch perfekt.
     
Thema:

Verspachteln und Streichen von Gipskarton

Die Seite wird geladen...

Verspachteln und Streichen von Gipskarton - Ähnliche Themen

  1. Alles neu verspachteln?

    Alles neu verspachteln?: Hallo in die Runde ich bin absoluter Neuling in Sachen Handwerk. Wir haben ein Haus gekauft von 2011. Nun bin ich dabei die Tapete zu entfernen....
  2. Betontreppe verspachteln

    Betontreppe verspachteln: Guten Morgen zusammen, ich benötige eine Idee/Vorgehensweise um unsere Betontreppe zu verspachteln. Der Beton soll sichtbar und möglichst so...
  3. Betondecke verputzen oder verspachteln?

    Betondecke verputzen oder verspachteln?: Hallo, wir wollen in unserem Altbau die Decke verputzen oder versprach spachteln. Es soll eine glatte Oberfläche am Ende geben. Über der Decke...
  4. Gipskartondecke im Bad: Mit was neu verspachteln/Streichen?

    Gipskartondecke im Bad: Mit was neu verspachteln/Streichen?: Hallo, renoviere das Bad. An der Decke sind Gipskartonplatten, da habe ich die alte Tapeze runtergekratzt. Ging natürlich schlecht, die Pappe der...
  5. Betonwände im Keller verspachteln und streichen !?

    Betonwände im Keller verspachteln und streichen !?: Hallo, ich habe das Mauerwerk im Keller mit Kalk-Zement-Putz verputzt. Anschließend mit Kalkglätte überspachtelt. Folgende Fragen hätte...