Verständnisfrage Kfw261 vs. Bafa vs. Steuerbonus

Diskutiere Verständnisfrage Kfw261 vs. Bafa vs. Steuerbonus im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein zweites "Maßnahmenpaket" fürs Haus zu schnüren. Grob zusammengefasst läuft darunter die Aussendämmung,...

  1. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mein zweites "Maßnahmenpaket" fürs Haus zu schnüren. Grob zusammengefasst läuft darunter die Aussendämmung, Perimeterdämmung (nicht bis zur Bodenplatte), Austausch von noch ca. 5 Fenstern, PV, Austausch Ölbrenner gegen Wärmepumpe , und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

    Der Energieberater hat da schon seine Arbeit erledigt. Im Ergebnis ist ein Effizienzhaus 70 möglich, wenn alle Maßnahmen aus dem isfp umgesetzt werden. Umfang der Sanierung wären ca. 100.000 Euro.

    Ich hänge nun ein wenig an der Wahl zwischen Kfw261 vs. Bafa/Steuerbonus.

    1. Bafa bzw. Steuerbonus:
    Hier sollte es jeweils 20% geben; grundsätzlich recht ähnlich von der Anwendung her. Einmalzahlung vs. Abschreibung etc.. Soweit, so einfach, können einfach alle Maßnahmen einzeln darüber beantragt werden.
    Der Vorteil: Alles kann, nichts muss. Es gibt kein festes Ziel zu erreichen.
    Die Maßnahmen würden aus Eigenkapital (evtl mit 1 Jahr Zwischenfinanzierung) realisiert werden.

    2. Kfw261:
    Hier müss ich mir ja ein Ziel (Eff70) vornehmen.
    Was passiert nun, wenn ich nun im Laufe der Sanierung (Kostengründe, technische Schwierigkeiten bei der Umsetzzbarkeit, etc.) feststelle, dass ich auf halben Weg zum Ziel aufgebe. Evtl erreiche ich noch Eff85, evtl auch gar nichts. Dann hätte ich weiterhin einen Kredit für 0% Zinsen. Aber die Förderung von 15% würde entfallen?

    Danke im voraus für euer Feedback
    gurzei
     
  2. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Hallo zusammen,

    meine Frage nochmal konkretisiert... werde aus den Unterlagen der Kfw nicht schlau:

    Gesetzt dem Fall, ich beantrage nun Kfw261. Entsprechend ISFp lasse ich alle arbeiten im Laufe des Jahres erledigen; mit Ausnahme der Wärmepumpe. Die möchte ich auf die lange Bank schieben, bis sich Verfügbarkeit ändert bzw. meine Ölheizung dann wirklich verbraucht ist.
    Ohne Heizungsumbau erreiche aber die die EH70 Stufe noch nicht.

    Wie lange darf ich den Umbau nun herauszögern? Bis Laufzeitende Kredit?
     
  3. Knebel

    Knebel

    Dabei seit:
    10.01.2015
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    51
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinfranken
    Hallo..das kann Dir doch alles der zuständige Energieberater erklären ...
    Ob man über Einzelmassnahmen saniert oder ne Gesamtsanierung über KFW ist ne grundsätzliche Entscheidung
     
  4. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Ich bin mit der Kompetenz des Beraters auf der technischen Seite sehr zufrieden (Architekt).
    Bei den Detailfragen zur KfW musste er sich aber auch immer erst schlau machen. Ich vermute, das hier vielleicht der Aufwand der KfW Beantragung gescheut wird, und deshalb der Weg über die Bafa empfohlen wird. Wie gesagt Vermutung, möchte nichts unterstellen.
     
Thema:

Verständnisfrage Kfw261 vs. Bafa vs. Steuerbonus

Die Seite wird geladen...

Verständnisfrage Kfw261 vs. Bafa vs. Steuerbonus - Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage §62 NRW Fensteröffnungen

    Verständnisfrage §62 NRW Fensteröffnungen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Sanierung möchte ich an einem freistehenden Haus der Gebäudeklasse 1 in NRW eine L-Förmige...
  2. Wärmepumpe- Verständnisfragen

    Wärmepumpe- Verständnisfragen: Hallo zusammen, Folgendes Aufbau: Verbaute Wärmepumpe vom Hersteller Elco, im Anschluss ein Kombispeicher, danach geht es euf einen Heizkreis mit...
  3. Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?

    Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?: Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage, bei der mir die Experten hier bestimmt ganz einfach die Antwort geben können. Beim Thema...
  4. Verständnisfrage Estrich Belastbarkeit

    Verständnisfrage Estrich Belastbarkeit: Hallo Zusammen. Habe schon so einiges gelesen, sowie die ein oder andere Aktion ergriffen (Kontakt zum Statiker, Baufirma). Allerdings habe ich...
  5. Verständnisfrage zu Kaltdach

    Verständnisfrage zu Kaltdach: Hallo, habe eine Frage zu unserem (alten) Dach aus den 70ern. Besteht aus Eternitschindeln, ohne Unterspannbahn, ich kann also vom Dachboden aus...