Viel Asbest im Ferienjob eingeatmet? Kachelofen zerstört Asbest

Diskutiere Viel Asbest im Ferienjob eingeatmet? Kachelofen zerstört Asbest im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Community, mich beschäftigt seit längeren die Frage ob ich damals bei meinem Ferienjob viel Asbest ausgesetzt war. 2014 habe ich für 1...

  1. #1 Antonio, 24.07.2023
    Antonio

    Antonio

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,

    mich beschäftigt seit längeren die Frage ob ich damals bei meinem Ferienjob viel Asbest ausgesetzt war.
    2014 habe ich für 1 Woche auf dem Bau gearbeitet um mir etwas dazuzuverdienen. Ich war damals 14 Jahre alt.

    Meine Arbeit bestand hauptsächlich daraus Schutt aus dem Haus zu bringen was damals Kernsaniert wurde. Baujahr war 1898 und in den 1960ern saniert.

    In diesem Haus stand ein alter brauner Kachelofen und als Krönung der Arbeit habe ich diesen mit meinem Bruder in all unserer jugendlichen Zerstörungsenergie zerhämmert. Die Staubentwicklung war so groß das wir nicht mehr atmen oder sehen konnten. Am Tag danach haben wir vereinzelt Atemmasken verwendet, weil wir kaum Atmen konnten, aber es war dann zu warm also haben wir diese wieder abgelegt.

    Nun die Frage, war dieser alter Kachelofen Asbestbelastet? Mich murkst diese Frage schon länger weil ich vor kurzen erfahren habe das auch Kachelöfen Asbestbelastet sein können.

    Ich habe von einem Video von damals noch einen kurzen Ausschnitt bei dem man Teile des zerstörten Kachelofens sieht. Ich weiß, viel bringt es nicht, aber vielleicht erkennt man etwas wieder oder hat mehr Vorstellung von dem.

    Ich wäre euch echt dankbar für eine Antwort! Am Ende könnte ich dagegen eh nichts machen, aber allein die Gewissheit ob ja oder nein ist hilfreich.
     

    Anhänge:

  2. #2 Antonio, 24.07.2023
    Antonio

    Antonio

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wichtig; das Haus steht in Ostdeutschland
     
  3. #3 Fred Astair, 24.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du wirst sterben!
    Das können sie und zwar genauso oft, wie Dein Handy asbestverseucht ist oder Dein Döner mit Asbestbrötchen serviert wird.
    Warum sollte der Kachelofen Asbest enthalten haben?
    Kachelöfen hatten noch nichtmal eine Dichtschnur in der Feuertür.
     
  4. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Ein normaler Kachelofen enthält eig kein Asbest. Schamotte und hitzebständiger Mörtel, fertig. Einzig, potentielle Dichtschnüre könnten Asbest enthalten haben, in der Tür oder wo Rohre untereinander Verbunden worden sind.
    Der Ofen war mit Sichertheit dann aus 1898. Da ist Asbest eig mehr oder weniger augeschlossen.
     
Thema:

Viel Asbest im Ferienjob eingeatmet? Kachelofen zerstört Asbest

Die Seite wird geladen...

Viel Asbest im Ferienjob eingeatmet? Kachelofen zerstört Asbest - Ähnliche Themen

  1. Asbest oder Fiberglas?

    Asbest oder Fiberglas?: Hallo, ich bin neu hier und grüße alle hier :) Ich renoviere gerade den Keller unseres Haus, dass 1978 gebaut wurde. Es handelt sich um einen...
  2. Asbestverdacht/Asbest

    Asbestverdacht/Asbest: Liebe Community, Leider muss ich sagen das ich mein Gehirn einfach zu spät eingeschaltet habe. Erst im Nachgang kam mir der Gedanke das hier...
  3. Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?

    Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?: Hallo zusammen, Wir wollen gerade eine Mietwohnung beziehen und haben festgestellt, dass an den Außenwänden innen unter der Rauhfasertapete eine...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. Asbest

    Asbest: Hallo, bin ganz neu hier angemeldet. Wir renovieren/sanieren gerade etwas und wollten dazu das Dach neu dämmen. Dazu habe ich an der Dachschräge...