Vinyl verkleben ohne Nivielliermasse im Neubaukeller?

Diskutiere Vinyl verkleben ohne Nivielliermasse im Neubaukeller? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich würde gerne in Eigenleistung in unserem FBH beheizten Keller selbst Vinyl verkleben und hätte noch ein paar Fragen: Es...

  1. #1 HerrLux, 17.11.2022
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    ich würde gerne in Eigenleistung in unserem FBH beheizten Keller selbst Vinyl verkleben und hätte noch ein paar Fragen:

    Es handelt sich um einen Neubau, der Zementestrich ist daher recht eben, so dass ich mir das ausnivellieren mit Nivelliermasse denke ich sparen kann?! Zumal es "nur" der Keller ist und direkte Sonneneinstrahlung und damit einhergehende Sichtbarkeit kleinster Unebenheiten kein/kaum Thema ist.
    Grundieren würde ich natürlich und zuvor kleine Farb- und Putzspritzer sanft entfernen!

    Eine kritische Stelle gibt es dann aber doch. Nämlich dort, wo die Bautreppe auf dem Rohboden aufsetzte:
    [​IMG]
    Wie muss ich diese Stelle behandeln?

    Falls möglich würde ich gerne endlos verlegen, habe allerdings Dehnungsfugen im Estrich.
    [​IMG]
    Kann ich die Fugen irgendwie bearbeiten (Ritzen, Harz, Einlage etc.) um das möglich zu machen?

    Danke euch und viele Grüße
     
  2. #2 Blackpiazza, 17.11.2022
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Estrichfuge verharzen , danach Ausgleichsmasse und die dann nochmal abschleifen sonst hast du evtl bei jeder Vinylplanke Ecken die hochstehen können
     
  3. #3 HerrLux, 17.11.2022
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Also doch das volle Programm und maximal aufwendig :/
     
  4. #4 Der Nivellierer, 05.12.2022
    Der Nivellierer

    Der Nivellierer

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Wäre dieser ganze Aufwand auch notwendig, wenn Vinyl von der 4-m-Rolle ausgelegt wird?

    Dürfen Dehnungsfugen verkittet werden oder sind das gar keine dedizierten Dehnungsfugen unter den Türstöcken?
     
  5. #5 simon84, 06.12.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Den PVC Boden von der Rolle kannst du einfach so verlegen und fertig
     
Thema:

Vinyl verkleben ohne Nivielliermasse im Neubaukeller?

Die Seite wird geladen...

Vinyl verkleben ohne Nivielliermasse im Neubaukeller? - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  2. Vinyl auf alte Teppichböden?

    Vinyl auf alte Teppichböden?: Hallo alle zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe eine 90 m² Wohnung die voller alter festverklebter Teppichböden ist (Küche und Bad...
  3. Holzbodendecke - Laminat schwimmend oder Vinyl verkleben?

    Holzbodendecke - Laminat schwimmend oder Vinyl verkleben?: Hallo, ich würde gerne den Boden (-belag) im oberen Geschoss des Hauses austauschen. Hier liegt zurzeit Laminat schwimmend auf einer sehr dünnen...
  4. Vinyl auf neuem Estrich verkleben: Niviliermasse notwendig?

    Vinyl auf neuem Estrich verkleben: Niviliermasse notwendig?: Hallo zusammen, in unserem Neubau haben wir Zementestrich. Darauf möchtne wir in einer Etage gerne Vinyl verlegen. Ich tendiere grundsätzlich zum...
  5. Vinyl FBH verkleben oder nicht.

    Vinyl FBH verkleben oder nicht.: Ich habe Fussbodenheizung. Alle Zimmer werden gefliest. Ich möchte auf dem Flur. Vinylpanelle ohne Trittschalldämmung verlegen. Ich weiß aber...