Vom Keller ins OG

Diskutiere Vom Keller ins OG im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Moin zusammen, Mal eine bescheidene Frage, ich bin Elektroniker in der Industrie mit etwas Erfahrung in der Installation in Gebäuden. In meinem...

  1. Michaelsvv

    Michaelsvv

    Dabei seit:
    11.11.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,
    Mal eine bescheidene Frage, ich bin Elektroniker in der Industrie mit etwas Erfahrung in der Installation in Gebäuden.
    In meinem eigenen Haus welches ich installiere stellt sich jetzt die Frage wie ich am besten von meinem Zählerschrank im Keller zum OG bzw. auch DG komme. Reicht da einfach ein etwas breiterer und tieferer Schlitz in einer Wand und ein Durchbruch durch die Betonplatte um die Leitungen zu verlegen oder muss dort noch ein spezielles leerrohr oder sowas hochgelegt werden? Es müssen einige Leitungen hoch da auch große Geräte wie Waschmaschine und Trockner im OG stehen. Also jeweils eigene Stromkreise bekommen.
    Zudem ist Smarthome geplant. Dies wird aber meist als Ring bzw. Baum verlegt. trotzdem wird ja ein ganzes Bündel Leitungen zusammen kommen.
    gerne mal eure Lösungen wie ich dies fachgerecht ausführen muss.
    Danke
     
  2. Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Stromleitungen können einfach in den Schlitz, man muss halt anhand der Verlegeart bestimmen, welchen Durchmesser man braucht. Leerrohr braucht es nicht, kann aber später hilfreich sein wenn man tauschen muss oder was dazu kommt. Wenn es sehr viele Leitungen werden, würde ich eher zu einer eigenen Unterverteilung OG/DG raten. Dann braucht es nur die Steigleitung und - wenn Smarthome usw. im Raum steht noch ein Cat7 (selbiges im Leerrohr, 25mm) und mindestens ein Leerrohr für zukünftige Zwecke.
     
  3. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.005
    Zustimmungen:
    954
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Hauptverteilung im Keller oder EG soll keine Sicherungen für Geräte im OG. haben. Dafür verlegt man 5 x 10 mm² zu einer UV im jeweiligen Stockwerk in einem 5 bis 10 cm breiten Schlitz plus einem ausreichend großem Leerrohr für weitere , zukünftige Leitungen.

    In der Hauptverteilung muß heute ein SLS-Schalter, Überspannungsschutz, eine plombierte Schmelzsicherung oder ein Sicherungsautomat für 25 kA Abschaltstrom für Geräte des Netzbetreibers vorhanden und ein LAN-Anschluß vorbereitet sein. Näheres erläutert der Netzbetreiber und ist in den Unterlagen von Hager nachzulesen.
    Im bisher Oberer Anschlußraum genannten Bereich sind die Vorsicherungen für die UV der Stockwerke.
     
Thema:

Vom Keller ins OG

Die Seite wird geladen...

Vom Keller ins OG - Ähnliche Themen

  1. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  2. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  3. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  4. Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung

    Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung: Hallo, Wir möchten im Keller ein Erdkabel einführen. Der Keller ist komplett aus WU Beton. Zur Lage: der Boden ist kompletter Lehmboden, alle...
  5. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...