Vor- und Nachteile von XXX zu YYYY Dachziegeln

Diskutiere Vor- und Nachteile von XXX zu YYYY Dachziegeln im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen mit einem bekannten Massivhausanbieter (der mit den 3 Buchstaben) und möchten optional rote Tondachziegel auf unserem...

  1. #1 AsconaStar, 08.04.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.04.2011
    AsconaStar

    AsconaStar

    Dabei seit:
    05.10.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrzeug-Ingenieur
    Ort:
    Neunkirchen-Seelscheid
    Hallo,

    wir bauen mit einem bekannten Massivhausanbieter (der mit den 3 Buchstaben) und möchten optional rote Tondachziegel auf unserem Satteldach DN25° mit Terrassengiebel eingedeckt bekommen.

    Außerdem soll dieser Ziegel später noch (wenn wieder etwas Geld dafür da ist...) auf einer großen Doppelgarage mit asymetrischem Satteldach (DN 30° / 22°) eingedeckt werden.

    Der Farbton ist für uns letzten Endes ausschlaggebend und daher gibt es entweder die Option xxxxxxxxx

    Wir haben von beiden ein Muster vorliegen und können keinen signifikanten optischen Vorteil für das eine oder andere Produkt erkennen. Lediglich der Preis ist beim xxx pro qm um € 2,- günstiger. Dafür macht der Musterziegel von xxxx einen etwas besser verarbeiteten Eindruck.

    Daher würden wir es gerne von der Qualität und Technik abhängig machen. Evtl. kann hier jemand mit Erfahrung etwas dazu sagen und damit die Entscheidung leichter machen? Hat die Bandbreite unserer Dachneigungen darauf evtl. einen Einfluß?
    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 08.04.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Produktvergleiche und/oder -besprechungen sind hier nicht erwünscht. Bitte dran halten
     
Thema:

Vor- und Nachteile von XXX zu YYYY Dachziegeln

Die Seite wird geladen...

Vor- und Nachteile von XXX zu YYYY Dachziegeln - Ähnliche Themen

  1. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  4. Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung

    Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung: Servus zusammen, eine Frage an die Fachleute. Welche Nachteile bringt das einfräsen einer FBH in den Estrich mit sich im Vergleich zu einer...
  5. Schmale Stahl-Rasenkante erweist sich als großer Nachteil beim Mähen

    Schmale Stahl-Rasenkante erweist sich als großer Nachteil beim Mähen: Hallo zusammen, wir haben unseren Kiesstreifen ums Haus mit einer schmalen Rost / Corten Stahl Rasenkante begrenzt. Während dem Bau haben wir...