Vorbauwand im Keller murks?!

Diskutiere Vorbauwand im Keller murks?! im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir wohnen seit einem Jahr in einem Neubau (Fertighaus in Holzständerbauweise) mit Nutzkeller (also nicht beheizt). Der Keller ist aus...

  1. mlscf

    mlscf

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir wohnen seit einem Jahr in einem Neubau (Fertighaus in Holzständerbauweise) mit Nutzkeller (also nicht beheizt). Der Keller ist aus Fertigbeton-Elementen (keine weiße Wanne bzw. WU-Keller), mit Bitumen abgedichtet und komplett mit 12cm starken XPS Dämmplatten als Perimiter bzw. Sockeldämmung ausgeführt. Da wir zwei Räume im Keller als Hobby bzw. Werkstatt nutzen wollen, haben wir einen örtlichen Meisterbetrieb mit dem Ausbau der beiden Räume beauftragt. Der Keller ist ca. zur Hälfte voll unter der Erde, teils deutlich über Bodenniveau wegen der Hanglage.

    Dieser hat uns folgenden Aufbau innen an den Kelleraußenwänden realisiert (von Außen nach Innen):
    Betonwand-Keller -> 2x Rigips (die normalen, nicht die grünen) mit Metallständerwerk und Miniraldämmwolle drin (keine Dampfsperre, Folie oder dergleichen) -> Malervlies -> Streichputz

    Der Keller hat aktuell im Sommer/Frühjahr ca. 20 Grad mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 62-67%. Im Winter waren es ca. 16 Grad und die Luftfeuchtigkeit lag zwischen 55-65%.

    Der ausführende Betrieb meinte, dass wir mit dem beschriebenen Aufbau wegen der Perimeterdämmung an den Kelleraußenwänden nichts befürchten müssen wegen Schimmel oder Feuchtigkeit.

    Jetzt haben viele andere Bauherren mich verunsichert, dass man das so nicht machen würde - da der Aufbau der Perfekte Nährboden für Schimmel ist.

    Bevor ich einen Sachverständigen hole und gegebenenfalls alles wieder rückbaue, wollte ich mir noch ein paar Meinungen einholen.
     
  2. #2 petra345, 02.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der Betrieb hat grundsätzlich Recht.

    Wenn allerdings in der Außendämmung Lücken sind, wäre es theoretich denkbar, daß sich trotzdem im Bodenbereich und hinter der Beplankung, ein Schimmel einfindet wenn die Bodenplatte nicht ausreichend gedämmt ist.

    Abwarten und Tee trinken!

    Die anderen Bauherren, haben vermutlich keinen Keller mit 12 cm Außendämmung.
     
Thema:

Vorbauwand im Keller murks?!

Die Seite wird geladen...

Vorbauwand im Keller murks?! - Ähnliche Themen

  1. Versprung Vorbauwand

    Versprung Vorbauwand: Hallo, wir sind gerade bei den Vorbereitungsarbeiten für den Sanitärinstallateur und planen, wie am besten die Vorwandelemente mit...
  2. Trockenbau: Vorbauwand WC mit GKP und Fliesen hält nicht

    Trockenbau: Vorbauwand WC mit GKP und Fliesen hält nicht: Folgende Problem: Im Bad wurde eine GKP-Verkleidung an die WC-Wand gesetzt. Die Fliesen sind bereits einmal eingerissen und wurden vom...
  3. Waschtischunterschrank nachträglich an Vorbauwand anbringen

    Waschtischunterschrank nachträglich an Vorbauwand anbringen: Hallo zusammen, ich würde gerne einen Waschtischunterschrank unter ein Duravit D-Code 120 Doppelwaschbecken montieren. Unser Vermieter wäre damit...
  4. Geruch aus Vorbauwand im Bad

    Geruch aus Vorbauwand im Bad: Hinter der Vorbauwand im Bad stinkt es. Der Geruch kommt aus allen Öffnungen an der Vorbauwand, sogar aus der Steckdose, aus dem Loch Bein Siphon...
  5. Schächte Füllen und Vorbauwand fachgerecht ausführen

    Schächte Füllen und Vorbauwand fachgerecht ausführen: Liebes Bauexpertenforum, wir möchten nun unsere untere Etage in angriff nehmen und ich habe ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir...