vorbereitendes Schleifen von Stahlbetondecken, Gipskartondecken und Gipsputzwände

Diskutiere vorbereitendes Schleifen von Stahlbetondecken, Gipskartondecken und Gipsputzwände im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin zur Zeit Bauherr und muss die Malerarbeiten in Eigenleistung machen. Nun wollen wir gerne Malervlies und Vliestapeten...

  1. #1 Jens18091978, 17.07.2014
    Jens18091978

    Jens18091978

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Hildesheim
    Hallo zusammen,

    ich bin zur Zeit Bauherr und muss die Malerarbeiten in Eigenleistung machen. Nun wollen wir gerne Malervlies und Vliestapeten auf alle Stahlbetondecken, Gipskartondecken und Gipsputzwänden zum späteren Streichen anbringen.

    Der Bauleiter hat mir gesagt, dass ich diese dafür selber schleifen muss, weil ich nur "malerfertig" und nicht "anstrichfertig" bestellt habe. Und danach soll ich (Putz-)Haftgrund aufbringen.
    Die Spachtelarbeiten werden aber noch vom Bauträger durchgeführt.

    Und ich sollte auch noch so eine Fuge zwischen Gipsputzwand und Stahlbetondecke mit Acyrl zumachen, was ich bereits erledigt habe.

    Nun habe ich beim Googlen so eine Schleifgiraffe gefunden, die ich mir gerne von so einer Verleihfirma ausleihen würde, um Decken und Wände zu Schleifen. Es ist aber von verschiedenen Körnungen die Rede (80, 100, 120, ...).

    Mit welcher Körnung schleife ich nun jeden Typ von Decke und Wand?
    a) Stahlbetondecke
    b) Gipskartondecke
    c) Gipsputzwände

    Und muss ich sogar Schleifgänge durchführen?
    Atemmaske ist auch Pflicht, oder?


    Viele Grüße
    Jens
     
  2. #2 Jens18091978, 17.07.2014
    Jens18091978

    Jens18091978

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Hildesheim
    Ich meinte mit den vorletzten Satz, ob ich mehrere Schleifgänge durchführen muss - ich hatte leider das Wort "verschluckt" ;-)
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Begriffe, die soweit dehnbar sind.

    Der geläufige Begriff " malerfertig " ist eine Verspachtelung der Oberflächengüte Q 2 .

    Weiter heißt " malerfertig " , das nur eine geringe Nacharbeit ( kleine Absatzgrate ) die ohne Probleme von Hand zu erledigen sind.

    Wenn ich da noch mit einer Schleifhexe dran muß, so ist das sehr traurig und schlamperte Ausführung.

    Peeder
     
  4. #4 Bauking, 17.07.2014
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    100 oder 120er Schleifgitter von "ApraNetz" benutzen. ;)

    Je nach "Talent" reichen 1-2 Spachtel-, und Schleifgänge.
    Wer sauber spachtelt, hat später weniger zu schleifen.

    Habe meine Erstlings-Rigipsdecke nur zweimal gespachtelt und geschliffen und ich sehe keinen Unterschied zur mit Renoviervlies tapezierten Wandfläche, benutzt habe ich nur 120er "Appranetz" Schleifgitter.

    Und Atemmaske ist Pflicht und nicht nur die billige Papiermaske, sondern eine "vernünftige" für 5-6 Euro/Stück - Brille ist unter Umständen auch nicht schlecht, da der Gips die Augen stark reizt.
     
  5. #5 evilthommy, 17.07.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    und mit sauger schleifen ohne geht garnicht .
     
Thema: vorbereitendes Schleifen von Stahlbetondecken, Gipskartondecken und Gipsputzwände
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mit welcher körnung und schleifgiraffe auf putz?

    ,
  2. stahlbetondecke schleifen

Die Seite wird geladen...

vorbereitendes Schleifen von Stahlbetondecken, Gipskartondecken und Gipsputzwände - Ähnliche Themen

  1. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  2. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  3. Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank

    Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank: Hallo zusammen, ich lese schon seit längerem mit. Ich bekomme nächste Woche neue Fenster und hab noch Arbeiten zu erledigen. Wenn die Fenster...
  4. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  5. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...