Vorbereitung für eine E-Auto Aufladestation

Diskutiere Vorbereitung für eine E-Auto Aufladestation im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo mich treibt zur Zeit die Idee herum ein paar Vorbereitungsarbeiten zu machen um später mal leichter eine E-Auto Ladestation aufbauen zu...

  1. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29
    Hallo mich treibt zur Zeit die Idee herum ein paar Vorbereitungsarbeiten zu machen um später mal leichter eine E-Auto Ladestation aufbauen zu können.
    Aktuell habe ich zwar kein E-Auto, aber die Entwicklung geht ja anscheinend in die Richtung...
    Kennt sich damit vielleicht jemand aus und kann sagen ob sowas sinnvoll ist was mir im Kopf herum schwebt?
    Und ob sich das sinnvoll als Laie machen lässt.

    Wir haben eine Mehrspartenhauseinführung bei der noch ein Kanal frei ist (Kraso Mehrspartenhauseinführung)
    Ich habe jetzt schon ein Kabelleerrohr mit Zugdraht ums Haus verlegt dahin wo der Autostellplatz ist.
    Mehrspartenhauseingang und Kabelleerrohr liegen nebeneinander sind aber noch nicht verbunden.
    Zuerst dachte ich, dass ich das einfach so lasse. Jetzt denke ich dass es vielleicht wohl sinnvoller wäre, wenn ich Kabelleerrohr Rohr und Mehrspartenhauseinführung verbinden würde bevor ich oberhalb der Mehrspartenhauseinführung nun Rassengittersteine Verlege etc.

    Ich hatte jetzt überlegt das ganze wieder auszugraben. Von innen aus dem Hauswirtschaftsraum einen Draht nach draußen durchzufädeln und mit dem Draht aus dem Leerrrohr zu verbinden und Kabelleerrohr+Mehrspartenhauseingang mit einer Verbindungsmuffe zu verbinden.
    Hört sich das sinnvoll an?
    Oder sollte ich das lieber, wenn es wirklich soweit mal ist neu aufbuddeln und dann richtig machen lassen?

    Falls das Sinn macht.
    Soweit ich das sehe hat das Leerrohr 750N ØM40
    Wenn ich das richtig sehe haben die Mehrspartenverlängerungsrohre die bei uns verbaut wurden noch einen Durchmesser von 80mm, zumindest steht da FLS 80
    Dann bräuchte ich denke ich eine Verbindungsmuffe oder eine Art Adapter. Hat da jemand einen Tipp? Was es da für adapter gibt und wo so etwas am besten zu bekommen ist? (evtl per PM)?
     
  2. #2 simon84, 03.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kein wort verstanden.
    Worum geht es ? Eine Wallbox?
    Vorbereitung/Kabel für eine noch unbekannte wallbox in der Zukunft ?

    Was braucht diese außer Strom evtl noch ? Netzwerk Kabel ?
     
  3. #3 Gast 85175, 03.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Warum machst nicht gleich ein NYY-J 5x10mm2 und ein geschirmtes Netzwerkkabel für Erdverlegung rein? Hausseitig bis in den Zähler-/Vertilerkasten und draußen bis in einen kleinen AP-Unterverteiler. Dann bist „E-Auto ready“…

    Das ist dann halt ziemlich sicher fürchterlich teuer…
     
    Hanilein und simon84 gefällt das.
  4. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29
    Es geht um ein Leerrohrkabel vom freien Mehrspartenhausanschluss-Kabel zum Ort wo mal später ggf. eine E-Autoaufladestation stehen könnte.

    Wahrscheinlich wird da wenn mal ein Stromkabel durchgeführt werden.
    Ob ein Netzwerkkabel benötigt wird weiß ich nicht. Wie gesagt ist das als Vorbereitung für die Zukunft gedacht. Wer weiß was man genau für Kabel in 5-10 Jahren braucht.
    Daher ein Leerrohr zum hoffentlich leichteren Nachrüsten
     
  5. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29


    Hey Danke für die Antwort,
    das wäre eine Möglichkeit um das direkt mit den passenden Kabeln zu versehen.
    Ein paar Kabel direkt hineinzulegen wäre natürlich dann auch eine Option.
    Für einen Ap-Unterverteiler, brauche ich ja denke ich wieder einen Elektriker um das anzulegen :/
    Klingt zwar sinvoll Ich wollte jetzt gerade eigentlich nur nicht so viel dahingehend ausgeben, und da etwas "teureres" draußen aufbauen.

    Da ich halt aktuell noch kein E-Auto habe und denke dass sich da die benötigten Kabel etc. nochmal ändern könnten.

    Daher denke ich halt drüber anch ob ich nicht schon was vorbereiten könnte um mir das später zu ersparen
     
Thema:

Vorbereitung für eine E-Auto Aufladestation

Die Seite wird geladen...

Vorbereitung für eine E-Auto Aufladestation - Ähnliche Themen

  1. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  2. Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank

    Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank: Hallo zusammen, ich lese schon seit längerem mit. Ich bekomme nächste Woche neue Fenster und hab noch Arbeiten zu erledigen. Wenn die Fenster...
  3. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  4. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...
  5. Klebereste / Boden vorbereiten

    Klebereste / Boden vorbereiten: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]