Vorbereitung für Markisensteuerung

Diskutiere Vorbereitung für Markisensteuerung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, bevor bei uns der Außenputz an die Wände kommt, würde ich gerne für eine eventuelle elektrische Markisensteuerung vorsorgen....

  1. #1 2012neu, 16.08.2013
    2012neu

    2012neu

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Am Fuße der Alb
    Hallo zusammen,

    bevor bei uns der Außenputz an die Wände kommt, würde ich gerne für eine eventuelle elektrische Markisensteuerung vorsorgen. Die Idee ist, dass ich ein Kabel von einer bestehenden Außensteckdose lege und entweder in einer Verteilerdose enden lasse oder das Kabel "baumeln" lasse.

    Könnt ihr mir sagen, ob ich für eine Markisensteuerung ein 5-adriges oder 3-adriges Kabel brauche? Wie sieht es aus wenn an der Außensteckdose nur ein 3-adriges Kabel angeschlossen ist?

    Danke für eure Antworten
     
  2. #2 karo1170, 16.08.2013
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Für eine Markisensteuerung über Taster (Auf/zu) genuegt ein NYM-J 3x1,5 als Zuleitung zum Taster. Vom Taster zur Markise dann ein NYM-J 5x1,5.
    Falls eine Markisensteuerung (z.B. über Funk) vorgesehen ist, genügt ein NYM-J 3x1,5 als Netzzuleitung. Und genügend Platz für den Einbau der Steuereinheit (z.B. UP-Kasten) vorsehen.
     
  3. #3 2012neu, 16.08.2013
    2012neu

    2012neu

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Am Fuße der Alb
    Vielen Dank für das schnelle Feedback.

    Ich gehe mal davon aus, dass es ein Funktaster wird, deshalb verlege ich wohl nur das 3-adrige Kabel.

    Was meinst Du mit "Und genügend Platz für den Einbau der Steuereinheit (z.B. UP-Kasten) vorsehen"? Würdest Du die Netzzuleitung in einer Verteilerdose enden lassen? Da die Markisenaufhängung sicherlich in der Betondecke besser aufgehoben ist, als im Rolladenkasten der Jalousie darunter bzw. im Ytong würde ich die Netzzuleitung ca. 10 cm unterhalb rauskommen lassen. Passt das so?
     
  4. #4 karo1170, 16.08.2013
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Die Steuereinheit der Markise kann je nach Typ und Anforderungen ein AP-Gehäuse sein oder als Kompakteinheit in einer UP-Dose passen. Hängt von eingesetzten Fabrikat der Markise/Antrieb/Steuerung ab. An der Steuereinheit werden die Funksignale vom Bedientaster/FB empfangen, evtl. auch Sperrkontakte (z.B. Wind/Regensensor) angeschlossen und die Motoren der Markise angeschlossen. Die Netzzuleitung in einer UP-Dose enden lassen, ist schon ok, bei Bedarf kann man dann auch ein Aufputzgehäuse vor die up-Dose setzen.
     
Thema: Vorbereitung für Markisensteuerung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. markise anschluss vorrüsten

    ,
  2. markise anschließen

    ,
  3. 4 adriges kabel anschließen Markise

    ,
  4. Elektrik Vorbereitung Markise,
  5. elektrische markise anschließen,
  6. Kabel für elektr Markise vorbereiten,
  7. markisenvorbereitung elektro,
  8. Neubau elektrischer Anschluss markise
Die Seite wird geladen...

Vorbereitung für Markisensteuerung - Ähnliche Themen

  1. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  2. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  3. Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank

    Vorbereitung für neue Fenster - mauern und Fensterbank: Hallo zusammen, ich lese schon seit längerem mit. Ich bekomme nächste Woche neue Fenster und hab noch Arbeiten zu erledigen. Wenn die Fenster...
  4. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  5. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...