Vorhandene Putzschicht "überputzen"

Diskutiere Vorhandene Putzschicht "überputzen" im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Frage an Maurer und Verputzer.. Altes Bruchsteinhaus, Mauerwerk trocken. Innen soll der Putz in den Zimmern verschönert werden. Lockere...

  1. union

    union

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Regensburg
    Frage an Maurer und Verputzer..

    Altes Bruchsteinhaus, Mauerwerk trocken.
    Innen soll der Putz in den Zimmern verschönert werden.
    Lockere Stellen bis zu den Steinen abklopfen und neu verputzen ( Rotband?)
    Farbreste vom bestehenden Putz "abspachteln"
    oder nur loses Material abkratzen und alles vorstreichen?
    Komplett die ganzen Wände mit Scheibenputz überziehen? Oder ist hier Sanierputz nötig?

    Mir ist klar dass der ganze Putz ab müsste für eine perfekte Lösung,
    suche aber nach einer kostengünstigen Zwischenlösung.
    Danke für Eure Tipps!
     
  2. #2 petra345, 28.04.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.927
    Zustimmungen:
    926
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn der Untergrund nicht tragfähig oder locker ist, kann auch der Gipsputz nicht viel halten.

    Goldband braucht man nur, wenn die Putzschicht dünn auslaufen muß. Sonst kann es auch der billigere Machinenputz MP75 sein.
     
  3. union

    union

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Regensburg
    Richtig, lockerer Putz wird abgeklopft.....
     
Thema:

Vorhandene Putzschicht "überputzen"

Die Seite wird geladen...

Vorhandene Putzschicht "überputzen" - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  2. Kein Klingeldraht vorhanden nur POE

    Kein Klingeldraht vorhanden nur POE: Hallo, leider habe ich vor 10 Jahren beim Baus unseres Hauses keinen Klingeldraht mehr legen lassen, da ich der Meinung war das POE die Zukunft...
  3. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...
  4. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...
  5. Wie vorhandene Fenster Isolieren?

    Wie vorhandene Fenster Isolieren?: Hallo, wir haben bei unseinen Raum der fast eine komplette fensterfront an allen ausenwänden besitzt. im sommer stirbt mann den Hitzetod und im...