Vorhandenen Trockenestrich korrigieren

Diskutiere Vorhandenen Trockenestrich korrigieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen. In einem unserer Kellerräume liegt Trockenestrich auf einer Ausgleichsschüttung (Zumindest sieht es am Rand nach einer...

  1. #1 sven101079, 30.01.2017
    sven101079

    sven101079

    Dabei seit:
    30.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherung
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo zusammen.

    In einem unserer Kellerräume liegt Trockenestrich auf einer Ausgleichsschüttung (Zumindest sieht es am Rand nach einer Ausgleichsschüttung aus, ich habe es selbst nicht verlegt). Leider wurde der Boden scheinbar nicht besonders gut verlegt. Die Stöße zwischen den Platten sind zum Teil nicht so richtig aneinander (manchmal ist da 1-2 mm Luft zwischen) und auch kleine Unebenheiten gibt es zum Teil an den Stößen (ebenfalls nur wenige mm).

    Nun meine Frage:

    Wir wollen in dem Raum Click-Vinyl verlegen. Kann man

    1. die Unebenheiten zwischen den Platten ggfs. mit einem Schleifer anpassen bzw. eine Ebenheit "reinschleifen"?
    2. Macht es Sinn oder ist es sogar erforderlich, die mm Luftschlitze zwischen den Platten ggfs. mit irgendeiner Spachtelmasse zu schließen?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir hier Helfen.

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. #2 sven101079, 30.01.2017
    sven101079

    sven101079

    Dabei seit:
    30.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherung
    Ort:
    Euskirchen
    Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob meine Frage zu dumm ist (Ich bin Laie und kein Handwerker und wahrscheinlich auch nichtmal ein guter Heimwerker)
    oder ob Sie zur Beantwortung zu kompliziert ist
    oder ob bisher einfach noch niemand die Möglichkeit hatte mir zu antworten
    oder ob aus irgendeinem Grund mir niemand antworten möchte.

    Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, weil ich hier schnellstmöglich eine Lösung herbeiführen möchte.
     
  3. #3 Gast943916, 30.01.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    schau mal wann du deine Frage eingestellt hast und wann du reklamierst.......
    vielleicht kannst du dir das nicht vorstellen, aber wir machen das hier nicht hauptberuflich und gegen Bezahlung,
    sondern müssen noch arbeiten und somit kann eine Antwort schon mal dauern. Dein Problem wird dir auch nicht erst seit heute mittag bekannt sein...

    aber nun zu deiner Frage:
    man kann die Übergänge abschleifen und die Plattenstöße spachteln, wobei 1-2 mm keine Rolle spielen.
    Die richtige Spachtelmasse, ist die die der Hersteller des TB empfiehlt, schau nach dem Hersteller und dann kann man auch das Problemchen lösen
     
  4. #4 simon84, 30.01.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    kommt eine trittschalldämmung drauf ? z.b. diese 5mm holzfaserplatten.
    1-2 mm gleicht das schon aus.
     
Thema: Vorhandenen Trockenestrich korrigieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Trockenestrich nachträglich ausgleichen

    ,
  2. Trockenestrich nachträglich korrigieren

Die Seite wird geladen...

Vorhandenen Trockenestrich korrigieren - Ähnliche Themen

  1. Kein Klingeldraht vorhanden nur POE

    Kein Klingeldraht vorhanden nur POE: Hallo, leider habe ich vor 10 Jahren beim Baus unseres Hauses keinen Klingeldraht mehr legen lassen, da ich der Meinung war das POE die Zukunft...
  2. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...
  3. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...
  4. Wie vorhandene Fenster Isolieren?

    Wie vorhandene Fenster Isolieren?: Hallo, wir haben bei unseinen Raum der fast eine komplette fensterfront an allen ausenwänden besitzt. im sommer stirbt mann den Hitzetod und im...
  5. Fertighaus 1978 kaufen oder nicht / Schadstoffgutachten vorhanden

    Fertighaus 1978 kaufen oder nicht / Schadstoffgutachten vorhanden: Hi zusammen, habe mich hier im Forum angemeldet, da ich gerne eine weitere Diskussion über das Thema "Schadstoffen" in alten Fertighäusern...