Vorwand im Bad an Außenwand Schimmel?

Diskutiere Vorwand im Bad an Außenwand Schimmel? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, habe mich hier angemeldet, weil ich fachliche Ratschläge brauche. Ich saniere gerade unser Bad und Küche. Im Bad möchte...

  1. #1 derhenni, 01.05.2021
    derhenni

    derhenni

    Dabei seit:
    01.05.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,
    habe mich hier angemeldet, weil ich fachliche Ratschläge brauche.
    Ich saniere gerade unser Bad und Küche. Im Bad möchte gerne alle Wände (inkl 2 Außenwände) mit einer gkp Vorwand abstellen. Jetzt habe ich bedenken zwecks Feuchtigkeit mit Schimmelbildung im Hohlraum dahinter. Habe schon viel dazu gelesen zwecks Dämmung und Dampfbremse. Habe dabei jedoch bedenken das ganze dicht zu bekommen.
    Die Außenwand ist ein Anbau am Haus und besteht aus Porenbetonsteine und eine ca 8cm dicke Styropor Außendämmung.

    Welche Möglichkeiten habe ich das ganze mit gkp zu realisieren?
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Warum muss das denn mit Gk Platten gemacht und kann nicht einfach verputzt werden? Wie du selbst festgestellt hast sind solche Konstruktionen unter Umständen Schadensanfällig.
     
  3. #3 Fabian Weber, 01.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Wenn Du die Vorsatzschale nicht dämmst, ist das Schimmelrisiko doch ziemlich gering.
     
  4. #4 derhenni, 01.05.2021
    derhenni

    derhenni

    Dabei seit:
    01.05.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte alle nötigen Leitungen dahinter legen sowie damit eine saubere glatte Wand erzielen. Ist für mich die schnellere und einfache Methode. Das diese Bauweise zu Problemen mit Feuchtigkeit führt, habe ich erst später erfahren. Besteht die Möglichkeit, die GKP vollständig zu versiegeln?
     
  5. #5 klappradl, 02.05.2021
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Da sehe ich jetzt nicht so viel Schimmelrisiko, was aber nur meine unmaßgebliche Meinung ist.
     
  6. #6 monty81, 02.05.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Ich würde auch bedenken, dass spätestens beim Aufhägen von Wanschränken in der Küche man sich vermutlich wünscht, doch die Variante mit Putz gewählt zu haben.
    Porenbeton ist immer noch besser als Gipskarton in dem Fall.
    Bei Porenbeton ist es ja auch ganz leicht, die Leitungen unter Putz zu verlegen.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nö, Holztraversen mit eingebaut und die Küchenschränke halten, bei Porenbeton brauchts spezielle Dübel
    Auch Leitungen kann man ganz leicht in Ständerwände verlegen, ohne Schlitze zu schlagen
    Wenn die Außenwände innen vollflächig verputzt sind, besteht keine Schimmelgefahr
     
  8. #8 monty81, 02.05.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Wenn man die Holztraversen dort einbaut, wo man die Wandschränke hinhängt und das auch später nie mehr ändern will, geht das.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das geht auch ohne Traversen, bei heut üblicherweise doppelt beplankten Wänden
     
Thema:

Vorwand im Bad an Außenwand Schimmel?

Die Seite wird geladen...

Vorwand im Bad an Außenwand Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Vorwand (Installationsebene) im Bad an ungedämmter Außenwand

    Vorwand (Installationsebene) im Bad an ungedämmter Außenwand: Hallo zusammen, wir renovieren, bzw. sanieren gerade unser Bad. Alle Wasser- und Abwasserleitungen wurden neu hingezogen. Dusche, WC und...
  2. Vorwand vor Außenwand

    Vorwand vor Außenwand: Hallo Ich habe vor eine Außenwand eine Vorwand zu stellen. Ich würde so vorgehen 3cm Dachlatten auf die Ziegelwand Dübeln dann mit osb...
  3. Vorwand an Haus-Außenwand - wie sanieren?

    Vorwand an Haus-Außenwand - wie sanieren?: Hallo! Wir sind frischer Eigenheimbesitzer - Baujahr 1979. Nun ist uns beim renovieren aufgefallen, dass alle Außenwände "hohl" klingen. Es...
  4. Vorwand an Außenwand - Verlagerung des Taupunktes? Sollte man dämmen?

    Vorwand an Außenwand - Verlagerung des Taupunktes? Sollte man dämmen?: Guten Morgen, meine Eltern möchte deren altes Badezimmer im Souterrain erneuern. Dabei sollen Sanitärelemente in Vorwandinstallationen...
  5. Vorwand an Aussenwand Dampfsperre nötig?

    Vorwand an Aussenwand Dampfsperre nötig?: Hallo, ich möchte die Außenwände eines Zimmer von innen mit Rigips verkleiden. Der Außenwandaufbau ist zur Zeit (von außen nach innen) 2cm...