Vorwandinstallationselement: In den oder auf den Estrich?

Diskutiere Vorwandinstallationselement: In den oder auf den Estrich? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, habe da ein kleines (Denk)-Problem:confused: : Ein WC-Vorwandelement, wird das in den schwimmenden Estrich beim Neubau...

  1. #1 ThomasS, 10.12.2005
    ThomasS

    ThomasS

    Dabei seit:
    10.12.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Göttingen
    Hallo in die Runde,

    habe da ein kleines (Denk)-Problem:confused: : Ein WC-Vorwandelement, wird das in den schwimmenden Estrich beim Neubau gesetzt oder, nach Estricherstellung, auf diesen?

    Danke und Gruß

    Thomas
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Die Vorwandinstallation wird auf den Rohfußboden aufgesetzt und der Estrich wird dagegen gemacht.


    Gruß Holger
     
  3. #3 Schwabe, 11.12.2005
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Hallo Thomas,

    prinzipiell gibt es dafür keine Einbauvorschrift. Aber folgendes:
    am Vorwandelement ist ein Meterriss. Diese Meterriss muß natürlich mit dem vom Rohbauer angebrachten übereinstimmen. Ist also der Fußbodenaufbau zu hoch – auf Rohfußboden.
    Weiterhin muß hinsichtlich Schallschutz (auch im EFH) die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden. D. h. wenn Vorwandelement auf Rohfußboden ist das relativ einfach: Estrich mit Randdämmstreifen auch im Bereich Vorwandelement. Wenn auf Estrich müssen Aufstellfüße und natürlich die Beplankung (!! Flankenübertragung !) schallentkoppelt werden (z.B. Gummi, Neopren etc.). Schwieriger und aufwendiger. Deshalb üblich: Vorwandelement auf Rohfußboden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Hallo

    In Trockenbauweise kann auf Rohboden oder estrich gesetzt werden.
    Wichtig ist, das U-Profil vor den Tragständern.Trennwandband oder Filz unterlegen. ( Bild unten rechts )
    Eine doppelte Beplankung ist sinnvoll.

    mehr dazu

    http://www.glockgmbh.de

    gruss Peeder
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 12.12.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wer...

    auf den Estrich stellt, macht aus diesem eine lastverteilende Platte. Beim WC (Eigengewicht + Nutzlast) nicht unerhebliche Last auf Mini-Platten. Ausserdem müssen die Ständern befestigt werden. Mit Dübel und Schraube.
    DAS WIRD NIX - auf dem Estrich. Sowas gehört auf die Rohdecke und nirgendswo anders hin!
    MfG
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Hallo Ralf

    Beim Neubau klar,auf den Rohboden, aber bei Umbauten ?
    Estrich aufschneiden ?

    gruss Peeder
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 12.12.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Jau...

    Schneiden und Öffnen. ;)
    MfG
     
  8. #8 Schwabe, 12.12.2005
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Das ist die Aufgabe des Estrichs !!!!!!!
     
  9. #9 ThomasS, 13.12.2005
    ThomasS

    ThomasS

    Dabei seit:
    10.12.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Göttingen
    Danke für die vielen Antworten! Also: Auf den Rohfußboden.

    Komme gerade vom Bau, 1:12, ich glaub´ich spinne.....

    Gruß
    Thomas
     
Thema: Vorwandinstallationselement: In den oder auf den Estrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wc vorwandelement auf estrich

    ,
  2. vorwandelement auf estrich

    ,
  3. vorwandelement estrich

    ,
  4. Vorwandinstallation auf estrich ? ,
  5. kann ein vorwandelement auf estrich montiert werden,
  6. toiletten trochenbau gestell vor estrich,
  7. vorwand auf estrich aufbauen,
  8. Vorwandelement mit Randdämmstreifen,
  9. Vorwandinstallation in den Estrich?,
  10. wc-vorwandelement auf estrich oder betonboden,
  11. Vorwandelemte auf den Rohfußboden oder estrich,
  12. vorwand vor oder nach estrich,
  13. stehen vorwandelemente auf dem schwimmenden estrich,
  14. vorwandinstallation vor oder nach estrich,
  15. vorwandelement auf estrich oder betondecke,
  16. vorwandinstallationselement,
  17. vorwandelement auf estrich?,
  18. estrich vor oder nach vorwand,
  19. estrich randdämmstreifen vorwandelement
Die Seite wird geladen...

Vorwandinstallationselement: In den oder auf den Estrich? - Ähnliche Themen

  1. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  2. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  3. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....