Wärmebrücke bei nachträglich gedämmten Häusern
Diskutiere Wärmebrücke bei nachträglich gedämmten Häusern im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Ich habe mal eine Frage zur nachträglichen gedämmten Häusern. Bei Häusern, deren Keller etwas aus der Erde herausragt, wird nur bis zu Kellerdecke...
Thema:
Wärmebrücke bei nachträglich gedämmten Häusern
Die Seite wird geladen...
-
Wärmebrücke bei nachträglich gedämmten Häusern - Ähnliche Themen
-
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4... -
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden: Hallo, ich möchte eine Kerndämmung durchführen, hierbei besteht das Problem, dass eine Wand Kerngedämmt werden kann, da zwischen 4 und 10 cm... -
Wärmebrücken behandeln
Wärmebrücken behandeln: Hallo, es wurden einige Wärmebrücken bei uns festgestellt. Außendämmung ist in Planung, dauert aber natürlich seine Zeit. Wie steht ihr zu den... -
Wärmebrücken ausschließen bei nachträglicher Garagendämmung möglich ?
Wärmebrücken ausschließen bei nachträglicher Garagendämmung möglich ?: beste Grüße aus Berlin, ich möchte gern meine Doppelgarage ( siehe Anhang) nachträglich Dämmen lassen und bin mir nicht sicher, ob das mit... -
Streifenfundament nachträglich dämmen?
Streifenfundament nachträglich dämmen?: Hallo Bauexperten, leider habe ich zu meinem Problem noch keine richtige Lösung gefunden und hoffe von Euch ein paar Ratschläge, Gedanken oder...