Wärmebrücke vermeiden (Stahlstütze in der Wand)
Diskutiere Wärmebrücke vermeiden (Stahlstütze in der Wand) im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hi Leute, ich bin im Bereich Architektur/Bau noch ein Neuling (Studium) und plane derzeit ein Gebäude in Holzbauweise, allerdings aufgrund dem...
Thema:
Wärmebrücke vermeiden (Stahlstütze in der Wand)
Die Seite wird geladen...
-
Wärmebrücke vermeiden (Stahlstütze in der Wand) - Ähnliche Themen
-
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4... -
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden: Hallo, ich möchte eine Kerndämmung durchführen, hierbei besteht das Problem, dass eine Wand Kerngedämmt werden kann, da zwischen 4 und 10 cm... -
Wärmebrücken beim Gründach (Umkehrdach) vermeiden
Wärmebrücken beim Gründach (Umkehrdach) vermeiden: Moin liebe Experten, Wände und Boden meines Schuppens habe ich mit 50mm Jackodur gedämmt. Es ist zwar besser, aber die Luftfeuchtigkeit ist immer... -
Aus Fenster Terrassentür wie verputzen? Wie Wärmebrücken vermeiden?
Aus Fenster Terrassentür wie verputzen? Wie Wärmebrücken vermeiden?: Hallo liebe Experten, ich habe aus unterhalb von vorhandenen Fenstern die Wand weggenommen um eine Terrassentür zu installieren. Es handelt sich... -
Terrassentür: Vermeidung einer Wärmebrücke im Sockelbereich
Terrassentür: Vermeidung einer Wärmebrücke im Sockelbereich: Guten Abend, Ich bin gerade dabei, mein Wohnzimmerfenster durch eine Terrassentür zu ersetzen. 1. Die Tür ist bereits eingesetzt, leider habe...