Wärmebrücken beim Gründach (Umkehrdach) vermeiden
Diskutiere Wärmebrücken beim Gründach (Umkehrdach) vermeiden im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin liebe Experten, Wände und Boden meines Schuppens habe ich mit 50mm Jackodur gedämmt. Es ist zwar besser, aber die Luftfeuchtigkeit ist immer...
Thema:
Wärmebrücken beim Gründach (Umkehrdach) vermeiden
Die Seite wird geladen...
-
Wärmebrücken beim Gründach (Umkehrdach) vermeiden - Ähnliche Themen
-
Leibungsplatten mit Klebemörtel = kritische Wärmebrücke?
Leibungsplatten mit Klebemörtel = kritische Wärmebrücke?: Hallo zusammen, bei uns wird derzeit die Fassade mit 16cm Steinwolle gedämmt und gerade geht's um die Fensteranschlüsse. Dabei wurden die... -
Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke
Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke: Hallo, ich heiße Andreas und bin aus Österreich. Mein Sohn hat ein ELK Fertighaus Baujahr 2005 wobei die Terrasse vom Vorbesitzer folgendermaßen... -
Wärmebrücke Terrasse?
Wärmebrücke Terrasse?: Hallo zusammen, die Gegebenheiten sind am besten dem Bild zu entnehmen. Stehe vor der Entscheidung, ob auf die Betonplatte noch eine Schicht... -
Wärmebrücken beim T9
Wärmebrücken beim T9: Sind solche Lücken beim T9 (fast bei jedem Fenster ): :boxing a) vollkommen in Ordnung :boxing b) akzeptabel und hinnehmbar :boxing c)... -
Wärmebrücke beim Verblendermauerwerk vermeiden
Wärmebrücke beim Verblendermauerwerk vermeiden: Um die Wärmebrücke beim Verblendermauerwerk zu vermeiden, möchte ich die Verblender auf eine Schicht Foamglas Perinsul stellen. Der Perinsul wird...