Wärmebrückendämmung

Diskutiere Wärmebrückendämmung im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ist die Dämmung mit unterschiedlichen Materialien im Bereich von Betonanbauteilen so unproblematisch? Im Moment haben...

  1. #1 funkypyro, 06.10.2021
    funkypyro

    funkypyro

    Dabei seit:
    06.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    ist die Dämmung mit unterschiedlichen Materialien im Bereich von Betonanbauteilen so unproblematisch?

    Im Moment haben wir hierzu unterschiedliche Meinungen bekommen.

    Besten Dank
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 06.10.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn man sich den Querschnitt der Wand an diesen Stellen aufzeichnet und jeweils den kürzesten Weg der Wärme betrachtet, solle man sehr schnell die Probleme finden. Die Wärme geht eben nicht nur waagrecht nach draußen. Das wird oft vergessen.
    .
     
    funkypyro gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.109
    Zustimmungen:
    5.018
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nicht perfekt, dürfte aber den Gleichwertigkeitsnachweis mit den Regeldetails des Beiblatt 2 der DIN 4108:2006 erfüllen und somit zulässig sein.
     
    funkypyro gefällt das.
  4. #4 funkypyro, 08.10.2021
    funkypyro

    funkypyro

    Dabei seit:
    06.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok, vielen Dank. Die weißen Dämmplatten sind eigentlich Sockelplatten die teilweise (über der Tür) doppelt verlegt sind. Deshalb hatte unser Gutachter diese als unzulässig angesehen.
     
  5. #5 funkypyro, 08.10.2021
    funkypyro

    funkypyro

    Dabei seit:
    06.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Wandanschluss wurde bereits nachgebessert.
     

    Anhänge:

  6. #6 Fabian Weber, 08.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.132
    Zustimmungen:
    5.851
    Warum bleibt man nicht im System von Poroton?

    Das sind dann genau die Stellen an denen die Fassade dann schneller altert und veralgt.
     
Thema:

Wärmebrückendämmung