Wärmedämmung bei Mauerwerk mit Klinkerverkleidung

Diskutiere Wärmedämmung bei Mauerwerk mit Klinkerverkleidung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, bei meinem Bungalow ist keine Wärmedämmung in der Außenwand verbaut. Die Außenwand besteht aus 36,5 cm Hochlochziegel und einer...

  1. #1 Euklid55, 29.03.2023
    Euklid55

    Euklid55

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Diplom Ingenieur Bauwesen
    Hallo,

    bei meinem Bungalow ist keine Wärmedämmung in der Außenwand verbaut. Die Außenwand besteht aus 36,5 cm Hochlochziegel und einer Verblendung 4 cm Klinkerriegel. Ein echter Luftzwischenraum fehlt.
    Das Problem ist, die gesamte Siedlung ist mit den Klinkern versehen. Ein Aufbringen einer Wärmedämmung würde das Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen. Gibt es Lösungsvorschläge hierzu?

    Gruß
    Walter
     
  2. #2 Gast 85175, 29.03.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    11ant gefällt das.
  3. #3 nordanney, 29.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Als erster mit WDVS ohne Klinkerriemchen anfangen und zuschauen, wie sich im Laufe der nächsten Jahre das Erscheinungsbild der Siedlung in "verputzte Häuser" ändert.
    Bin bei uns auf der Straße auch der einzige, der nur eine Putzfassade bekommen hat. Der Rest hat Klinker und hohe Heizkosten...
     
    Dietrich von Bern, Fred Astair, Jo Bauherr und einer weiteren Person gefällt das.
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Weshalb nicht ganz banal die Dämmung innen anbringen ?
     
    Viethps gefällt das.
  5. #5 Dietrich von Bern, 29.03.2023
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    - bauphysikalisch ist das die schlechteste Lösung, da der Taupunkt weit innen liegt und zudem die Klinker eine Dampfbremse sind.

    - bei zeitgemäßen Dämmstärken verliert man zu viel Wohnraum.
     
    nordanney gefällt das.
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Die zweitschlechteste: klar kein Königsweg - aber besser als "nichts, um die Optik nicht zu zerstören".
     
  7. #7 Fred Astair, 29.03.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Steht die Siedlung unter Denkmal- oder Ensembleschutz?
    Ansonsten wäre es mit egal, der Erste zu sein, der dämmt und verputzt. Klar, kann man auch Klinkerriemchen kleben, aber das würde ich nur tun, wenn ich das selber wollte, nicht weil alle Nachbarn das haben.
     
    Tolentino, Jo Bauherr, Dietrich von Bern und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Wärmedämmung bei Mauerwerk mit Klinkerverkleidung

Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung bei Mauerwerk mit Klinkerverkleidung - Ähnliche Themen

  1. Wärmedämmung bei zweischaligem Mauerwerk

    Wärmedämmung bei zweischaligem Mauerwerk: Hallo, ich habe mal eine rein theoretische Frage. Bei unserem Haus Bj. 1932 sind die Außenwände zweischalig ausgeführt. Also es besteht aus...
  2. Mauerwerk was Schall und Wärmedämmend ist

    Mauerwerk was Schall und Wärmedämmend ist: Hallo zusammen, wir wollen im Sommer anfangen zu bauen und benötigen fachlichen Rat welches Mauerwerk sinnvoll wäre, wenn sehr auf Schall und...
  3. Fragen zu Mauerwerk, Schallisolierung, Wärmedämmung (keine Karmafragen)

    Fragen zu Mauerwerk, Schallisolierung, Wärmedämmung (keine Karmafragen): Hallo zusammen, Da ich gerade in der Bauplanung bin, hatte ich mir in den letzten Wochen viele Forenbeiträge hier angesehen. Etwas zur...
  4. Zweischaliges Mauerwerk nachträglich dämmen

    Zweischaliges Mauerwerk nachträglich dämmen: Hallo, Ich möchte die Wärmedämmung meines Hauses verbessern. Es hat ein zweischaliges Mauerwerk: - Baujahr 84 - 17,5 cm Kalksandstein - 6...
  5. Wärmedämmung bei zweischaligem verklinkerten Mauerwerk

    Wärmedämmung bei zweischaligem verklinkerten Mauerwerk: Guten Abend, wir haben gerade ein Reihenendhaus (Bj 1978) in NRW gekauft. Wir wollen (müssen - Vorbesitzer hat das Haus verfallen lassen) das...