Wärmedämmung -was ist zu beachten

Diskutiere Wärmedämmung -was ist zu beachten im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Halo, ich hatte schon mal vor einiger zeit eine frage gehabt beüglich fassadendämmung und fensteraustausch.. also folgendes szenario: ich...

  1. #1 GencAguila, 24.01.2013
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Halo,

    ich hatte schon mal vor einiger zeit eine frage gehabt beüglich fassadendämmung und fensteraustausch..

    also folgendes szenario:

    ich habe ein freistehendes haus baujahr 1945....die fenster sind 25-30 jahre alt...ich habe eine firma beauftragt meine fenster auszutauschen undneue fenster einzusetzen ...das sind schüco corona 70 fenster mit rolladenkasten....im eg habe ich bereits uralte rolläden kästen und im og nicht...die rollädenkästen werde ich nciht ausbauen..alten rolläden werden rausgenommen...mein fensterbauer meinte dass die neuen fenster mit den angebauten kästen in meine alten kästen von unten "reingesetzt" werden....dafür wird der untere bereich des kastens abgesägt und anschliessen mit einer breiten leiste wieder zugemacht damit man nix sieht....der neue kasten ist also in dem alten kasten....

    meine frage: sollte der restliche hohlraum um den kasten herum ( der neue kastenist ja viel schmaler ) von mir auch gedämmt werden mit glaswolle zum beispiel ??

    der fensterbauer meinte nein , da der aussenbereich ja über die fassadendämmung gedämmt wird...

    Aussen wie gesagt kommt dann eine dämmung auf die fassade..

    mein dach der nicht bewohnt ist und nciht beheizt, da gibt es geschossdeckendämmung aus glaswolle, ist allerdings auch mind. 15-20 jahre alt...

    was muss ich da beachten ??

    kommen böse überraschungen auf mich zu ??
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was mir gerade so in den Sinn kommt....

    Wie kommst Du im Revisionsfall an den neuen Rolladenkasten ran?
    Darf man am alten Rolladenkasten so einfach "herumsägen"? (Statik)

    Die Dämmung der oberen Geschossdecke wurde hier schon oft diskutiert. Wichtig wäre, dass der Aufbau "nach oben" diffusionsoffen bleibt. Es sollte auch verhindert werden, dass arme (feuchte) Luft in den ungeheizten Dachbereich kommt.

    in welchem Zusammenhang? Böse Überraschungen gibt es nur, wenn falsch geplant oder falsch ausgeführt wird.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 kappradl, 24.01.2013
    kappradl

    kappradl Gast

    Sind das so vorstehende Hozkästen? Die würde ich ausbauen.
     
Thema:

Wärmedämmung -was ist zu beachten

Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung -was ist zu beachten - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...