Wärmepumpe nicht lieferbar - Wahl aus 2 Alternativen

Diskutiere Wärmepumpe nicht lieferbar - Wahl aus 2 Alternativen im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, unsere Sole-Wasser WP ist nicht lieferbar. Verbaut werden sollte eine Viesmann Vitocall 333G. Alternativ wurde uns angeboten:...

  1. #1 Slickride, 07.07.2023
    Slickride

    Slickride

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag,

    unsere Sole-Wasser WP ist nicht lieferbar. Verbaut werden sollte eine Viesmann Vitocall 333G.

    Alternativ wurde uns angeboten:

    Viesmann Vitocall 222G (ziemlich ähnlich, leider nicht modulierend)
    Alpha innotec WZSV - habe ich noch nie gehört.

    Was meint ihr? Gibts noch Alternativen aus eurer Sicht?

    Danke.
     
  2. #2 nordanney, 07.07.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.785
    Zustimmungen:
    2.613
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Es gibt doch bestimmt noch ein paar Dutzend WP-Hersteller, die auch Sole-Wasser anbieten.

    Wolf, Daikin, Waterkotte, Junkers Bosch, Vaillant, Dimplex, Buderus, Stiebel Eltron, Ochsner, Rehau, IDM, Novelan - um nur mal ein paar zu nennen.

    P.S. Alpha Innotec als Hersteller ist etabliert.
     
  3. #3 Fabian Weber, 07.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Alpha Innotec ist sicherlich etablierter als Vissmanm, das ist ja eine Nibe Tochter
     
  4. #4 Holzhaus61, 07.07.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Also, ich würde bei Wärmepumpen aktuell nicht ne Büchse mit uraltem Kältemittel nehmen (R 410a!!), GWP lautet das Zauberwort...
     
    nordanney gefällt das.
  5. #5 WilderSueden, 07.07.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Das ist absolut nicht mehr zeitgemäß und wird dir Stop+Go Betrieb mit entsprechendem Verschleiß verursachen
     
  6. #6 Deliverer, 07.07.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Sole wird schon lange nicht (oder kaum) mehr weiterentwickelt, weil es keinen Markt gibt. Daher sind viele der Pumpen alt, mit alten KM und häufig nur on-off-Maschinen.

    Daher wird das nicht ganz einfach. Einer der größten Player wäre Nibe.

    Was ist denn die Heizlast und was sind die Leistungen der angebotenen Geräte? Danach würde ich gehen. Je kleiner desto besser.
     
  7. #7 Slickride, 07.07.2023
    Slickride

    Slickride

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Das gaben aber wohl beide drin.
     
  8. #8 Holzhaus61, 08.07.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Stimmt nicht. S-E zum Beispiel hat 454 c drin und ist ja nu nicht grad ein kleiner. Die Industrie hat da schlicht und ergreifend gepennt, auch weil es billiger war erst mal den alten Schrott weiterzuproduzieren...

    Das ist das Hauptproblem im Moment : etwa 80/90 % aller Pumpen die derzeit verhökert werden, haben ein GWP das - wenn Uschi ihr Recht bekommt - ab 2030 "verboten" ist. Verboten in " wohlgemerkt. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da treibt ein WiMi alle Leute zur WP und ab 2030 - wohlwissend!! ätschi...
     
  9. #9 driver55, 08.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Na ja. Der Betrieb solcher WP ist sicherlich noch viele Jahre erlaubt, Verkauf dann nicht mehr!

    Wie war das nochmal bei den Klimaanlagen/Kältemitteln bei den Kfz? Über Nacht geht da garnichts.
     
  10. #10 Holzhaus61, 08.07.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Gerade zu R 410 A:

    Zitat: Dazu kommt, dass Split-Klimageräte und Wärmepumpen mit einer Kältefüllmenge von weniger als 3 kg Kältemittelfüllmenge ab 2025 nicht mehr mit Kältemitteln befüllt werden dürfen, die GWP-Werte über 750 aufweisen. Somit darf ab diesem Zeitpunkt auch R 410A in entsprechenden Geräten nicht mehr verwendet werden.

    So, Stand heute ist, ich darf Sie bis zum 31.12.2024 verkaufen und einbauen. Heißt aber auch, ich muß mir im klaren darüber sein, daß ich mir eigentlich nen Altgerät einbaue. Stand heute ist, ich darf vermutlich nach diesem Zeitpunkt noch nachfüllen, aber wer weiß denn, wie lange noch, oder ob unsere heilige EU im nächsten Jahr eher sagen könnte, Umrüstung/Nachrüstung

    Jeder! der sich also sowas einbaut, sollte ausdrücklich darauf hingewiesen werden müssen!

    Da schlummert - aktuell noch - eine riesige Bombe...
     
  11. #11 Deliverer, 08.07.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Das ist schon seit Jahrzehnten so, dass Kältmittel verboten werden. Zum Nachfüllen gibt es dann einfach Alterntiven. Und da die meisten Geräte eh nie nachgefüllt werden müssen, ist das alles nicht so wild.

    Und bis 2030 sind zwei ganze Gerätegenerationen. Da kann JEDER Hersteller ganz bequem umstellen. Die meisten sind da ja eh schon dran bzw. fertig. Also auch auf der Seite kein Problem.

    Das Ganze war nur eine fossile Ablenkungs-Ente.

    In diesem Sinne: Chillt euch, am besten mit Klima! ;-)
     
    Fred Astair und driver55 gefällt das.
  12. #12 driver55, 08.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Da schlummert garnix.
    Weitermachen…
     
  13. #13 driver55, 08.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Na ja. Sagen wir eine Richtige und eine MOPF.:biggthumpup:
     
    Deliverer gefällt das.
  14. #14 Holzhaus61, 08.07.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Sorry, das ist dummes Zeug.

    1. Natürlich kannste auf dem Papier das mit 513 A ersetzen z.B. Blöd nur, wenn dann Expansionsventil umgebaut werden muß, usw. usw. Ist doch schon längst bekannt.
    2. Na ja, es gibt ja nu Statistiken, quer über alle Hersteller, wann was wo kaputt geht. Und der Anteil bei bis zu 5-jährigen Anlagen mit Kompressorschaden o.ä im Kältekreislauf liegt immerhin bei 13 % Was willste dann dem Kunden sagen? Oh, tut mir ja Leid, haste Pech gehabt?
    3. Lese richtig: 1.1.2025, das sind - Stand heute - bei bis zu 56 Wochen Lieferzeit auf bestimmte Modelle- genau 0 Gerätegenerationen wenn Du heute bestellst. Mit Chance 1, dann weißt Du aber wenigstens, das Dein aktuelles Gerät eines der letzten ist...

    Aber darin liegt halt der Unterschied, ob man für seine Aussagen haften muß, oder man irgendwas wo reinschreiben kann.
     
  15. #15 Deliverer, 08.07.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Das hat alles nichts mit meinen Aussagen zu tun. Also schreib bitte nicht so unfreundliche Sachen.
     
    driver55 gefällt das.
  16. #16 driver55, 09.07.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was soll das Geschwafel eigentlich?
     
  17. #17 Holzhaus61, 09.07.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Hast Du den Fakten auch was sinnvolles entgegenzusetzen, oder willste nur stänkern?
     
Thema:

Wärmepumpe nicht lieferbar - Wahl aus 2 Alternativen

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe nicht lieferbar - Wahl aus 2 Alternativen - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  3. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...
  4. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  5. Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe

    Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe: Liebe Community, ich lese hier schon fleißig mit, habe jedoch für mein Problem noch keine Lösung gefunden. Folgender Sachverhalt: Wir sind 2023...