Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen Kombi

Diskutiere Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen Kombi im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Gute Morgen, wir wollen in einem Haus aus den 60er Jahren und einem älteren Fachwerkanbau eine Wärmepumpe mit Wandheizung betreiben. Das...

  1. #1 Nilshue, 17.12.2021
    Nilshue

    Nilshue

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gießen
    Gute Morgen,

    wir wollen in einem Haus aus den 60er Jahren und einem älteren Fachwerkanbau eine Wärmepumpe mit Wandheizung betreiben. Das Fachwerk sind nur 2 Räume und die gesamte Außenwand wollen wir mit 70mm Holzfaser-Lehmbauplatten dämmen. Um im Winter Stromkosten zu sparen, wollen wir im Esszimmer einen wassergeführten Pelletofen dazustellen, der an kalten Tagen automatisch zuheizt.

    Der passende Kamin liegt schon und die Bafa Förderung mit 45% müsste es auch geben.
    Ist das eine sinnvolle Kombination oder gibt es da Bedenken? Der Wärmespeicher muss größer sein, wodurch die Wärmepumpe in Zeiten in denen der Ofen nicht an ist, mehr Wasser aufwärmen muss, richtig? Es dürfte sich ja aber trotzdem rechnen, oder?
     
  2. #2 nordanney, 17.12.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wie rechnest Du das? T€ 10 für den Kamin als Aufpreis zur WP holen vielleicht deine Enkel wieder rein. Du aber nicht. Dazu wird die WP auch noch ineffizienter.

    Normalen Kamin und normale WP. Das reicht, funktioniert einfacher und ist günstiger.
     
  3. #3 Nilshue, 17.12.2021
    Nilshue

    Nilshue

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gießen
    Ja durchgerechnet habe ich es nicht. Ich denke dazu habe ich auch zu wenig Erfahrung auf dem Gebiet. Ist eher mein Bauchgefühl :P

    Dadurch, dass der automatische wassergeführte Pelletofen ja auch mit 45% gefördert wird und ich die Hoffnung habe, dass die WP im Winter durch den Ofen stark entlastetet wird, denke ich schon, dass man da auf lange Sicht was sparen kann.
    Den Pelletofen kann ich so programmieren, dass er schon um 5:00 Uhr anfängt, wobei ich beim normalen Ofen händisch auflegen muss und den Ofen gar nicht oder erst sehr viel später anschalte.

    Die normalen Öfen werden ja zudem nicht gefördert..
     
  4. #4 nordanney, 17.12.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Aber die WP.
     
  5. #5 Nilshue, 17.12.2021
    Nilshue

    Nilshue

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gießen
    Ja, es wird ja beides gefördert bis zur Summe von 60.000€
     
  6. #6 Feyerabend, 17.12.2021
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Die Fördermittel gibt es bei der WP aber nur, wenn eine mindest JAZ erreicht wird. Wie das beim Palletofen aussieht weiß ich nicht.
    Kann mir gerade nicht vorstellen in nem 60er Jahre Bau mit ner WP auf eine JAZ von >3 zu kommen, auch mit den 70mm Dämmung..
     
  7. #7 nordanney, 17.12.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und Du weißt, dass Du die Bedingungen nicht erreichst? Das hat Dir der Energieberater, den Du bestimmt hast, so gesagt? "Glaube" ist immer ein schlechter Ratgeber.

    Du möchtest zwei Heizungen in einem Haus verbauen. Das ist einfach unsinnig. Immer doppeltes Investment. Konzentriere Dich auf eine Variante. Entweder WP (und vielleicht ein günstiger Kaminofen für die Feueroptik) oder Pelletheizung. Außer Du bist ein toller Mensch und möchtest das Handwerk mit extra teuren Aufträgen fördern. Das wäre natürlich toll.
     
  8. #8 Nilshue, 17.12.2021
    Nilshue

    Nilshue

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gießen
    Nein, mein Energieberater, mit dem ich nicht unbedingt zufrieden bin und deshalb hier nochmal nachhake, meint, dass das so geht.

    Das Haus steht unter Denkmalschutz, weshalb die Werte, die bei Neubauten gelten oder bei Häusern, die nicht unter Denkmalschutz stehen, höher liegen, um eine Förderung zu bekommen. ..

    Sagt denn keiner, dass das eine gute Idee ist?
     
  9. #9 nordanney, 17.12.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Klar geht das. Du kannst auch noch eine Gastherme zusätzlich montieren. Geht auch - ist m.E. aber genauso unsinnig.
    Frag doch mal im htd Forum nach. Da bekommst Du jede Menge professionelle Antworten. Auch wenn sie Dir nicht gefallen werden :cool:
     
Thema:

Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen Kombi

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen Kombi - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  3. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...
  4. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...