Wärmepumpen Verbrauchsübersicht

Diskutiere Wärmepumpen Verbrauchsübersicht im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; unter http://wp-verbrauch.in-tostedt.de habe ich eine webbasierte wärmepumpen verbrauchsdatenbank online gestellt. jeder registrierte user...

  1. #1 hbrockmann, 20.08.2009
    hbrockmann

    hbrockmann

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Service
    Ort:
    Tostedt
    unter

    http://wp-verbrauch.in-tostedt.de

    habe ich eine webbasierte wärmepumpen verbrauchsdatenbank online gestellt.
    jeder registrierte user kann seine anlagen- und verbrauchsdaten selber einpflegen.
    (zur zeit über 140 registrierte anlagen)

    gruß
    hardy
     
  2. parcus

    parcus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. | Arch. | Wirt.-Inf. | KfW Berater
    Ort:
    NRW-Hessen-RLP
    Da drängen sich mir zwei Fragen auf.

    Werden die Angaben irgendwie verifiziert ?

    Gibt es auch eine Ausführungsbeschreibung, sodass wirklich eine Art Vergleich möglich wäre ?
     
  3. #3 hbrockmann, 20.08.2009
    hbrockmann

    hbrockmann

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Service
    Ort:
    Tostedt
    solltest du eine (mit vertretbarem aufwand) realisierbare methode der verifizierung in petto haben..
    immer raus damit..

    ausführungsbeschreibung?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Lief im HTD nicht mal ein ähnliches Thema? Oder sogar mehrfach?

    Die Idee einer Verbrauchsdatenbank ist schon OK. Die Frage ist nur, wie werden die Daten ermittelt, sprich wie seriös sind die Daten in der Datenbank.
    Sonst wird eine Vergleichbarkeit suggeriert, wo es keine Vergleichbarkeit gibt.....und wir landem beim altbekannten Äpfel-/Birnenvergleich.

    Von "normierten" Bedingungen kann man bei den Endkundeninstallationen wohl kaum sprechen. Dementsprechend müsste man eine Unmenge an Daten abfragen die die meisten Kunden nicht kennen, und die eine Tabelle so übersichtlich machen würden, daß kein Mensch mehr durchblickt.

    Bsp.: Wie man sieht, gibt es bei vielen Anlagen anscheinend noch nicht einmal einen WMZ.

    Na ja, da darf dann munter spekuliert werden. :D

    Gruß
    Ralf
     
  5. parcus

    parcus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. | Arch. | Wirt.-Inf. | KfW Berater
    Ort:
    NRW-Hessen-RLP
    Zudem kommen noch die Ausführungsfehler, wenn ich da an die Lokale Agenda 21 - Gruppe Energie in Lahr denke.

    Es mag zwar ein guter Ansatz sein, aber im Resultat kann ich mich Ralf nur anschließen.
     
Thema: Wärmepumpen Verbrauchsübersicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waermepumpen-verbrauchsdatenbank

    ,
  2. wärmepumpe verbrauchsdatenbank

    ,
  3. wärmepumpe verbrauch datenbank

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpen Verbrauchsübersicht - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  3. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...
  4. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  5. Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe

    Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe: Liebe Community, ich lese hier schon fleißig mit, habe jedoch für mein Problem noch keine Lösung gefunden. Folgender Sachverhalt: Wir sind 2023...