Wärmeübergangswerte Innenwände

Diskutiere Wärmeübergangswerte Innenwände im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, Welche Wärmeübergangswiderstände nehme ich bei Innenwänden an, vorausgesetzt es gibt ein Temperaturunterschied zwischen den...

  1. #1 Blumenschein, 30.04.2009
    Blumenschein

    Blumenschein

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Münster
    Hallo zusammen,

    Welche Wärmeübergangswiderstände nehme ich bei Innenwänden an, vorausgesetzt es gibt ein Temperaturunterschied zwischen den Räumen.
    Ich weiß nur, dass man bei der Heizlastberechnung eine negative Leistung erhält, aber ich kann doch keine negative Energie erhalten?

    Vielen Dank für Hilfe,
    Gruß
    --
    Blumenschein
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das hängt logischweise von der Ausführung besagter Wände ab.

    Und ein negativer Energieverlust kann in der Rechnung schon vorkommen. Das ist eben der Gewinn, welcher vom benachbarten Raum durch jene Innenwand kommt.
     
  3. #3 Blumenschein, 30.04.2009
    Blumenschein

    Blumenschein

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Münster
    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort.
    Die Wand ist eine Ziegelwand (Wahrscheinlich Vollziegel), ca. 28cm mit jeweils 1,5 cm Putzschicht an jeder Seite. Die Wand trennt einen Flur von einem Verkaufsraum! Welche Übergangswerte kann ich da nehmen?
    Vielen Dank für weitere Hinweise,
    Gruß
    --
    Blumenschein
     
  4. #4 Achim Kaiser, 30.04.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Es gibt nur einen Wert für *innen* und genau den nimmt man da auf beiden Seiten der Wand. Dieser berücksichtigt die weniger vorhandene Luftbewegung in Innenräumen.

    Auf der anderen Seite sollten solche Wärmegewinne nur dann berücksichtigt werden, wenn das auftreten dauerhaft sichergestellt ist ansonsten kanns Zeiten geben in denen man in den Hintern gekniffen ist.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. #5 planfix, 30.04.2009
    planfix

    planfix Gast

    der lamda wert der verschiedenen steine ist schon verschieden. daher würde ich die pauschale aussagen nur "einen wert für innen" mal nicht unterschreiben.
    handelt es sich um beheizte und nicht beheizte zonen innerhalb der thermischen hülle? oder bildet die innenwand gar den abschluß der themischen hülle?
    handelt es sich um eine heizlastberechnung oder einen enev-nachweis?
     
  6. #6 Bauwahn, 30.04.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Ich glaube, Achim meinte rsi statt lambada
     
  7. #7 Achim Kaiser, 30.04.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Übergangswiderstand war gefragt ... nicht Baustoffkennwert.

    Gruß
    Achim
     
  8. #8 planfix, 30.04.2009
    planfix

    planfix Gast

    ok, dann hab ich die überschrift falsch verstanden.
    rsi ist immer gleich.
     
  9. alfi

    alfi

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Bremen
    U-Wert ist etwa 2,0 W/K*m²! Die Wärmeleistung ist zu berechnen aus U-Wert multipliziert mit der Fläche und der Temperaturdifferenz. Z.B. 5° Temperaturdifferenz*100 m²*2=1000 W Wärmeleistung.
     
Thema: Wärmeübergangswerte Innenwände
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenwand u wert

    ,
  2. innenwand u-wert

    ,
  3. u wert innenwand

    ,
  4. U-Werte Innenwand,
  5. u werte Innenwand,
  6. wärmeübergangswerte,
  7. enev u-werte innenwände,
  8. Innenwände U-werte,
  9. innenwäde u werte,
  10. heizlastberechnung innenwand,
  11. u-werte innenwände,
  12. innenwände u- werte
Die Seite wird geladen...

Wärmeübergangswerte Innenwände - Ähnliche Themen

  1. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  2. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...