Wandanschluss Balkon - eleganteste Lösung?

Diskutiere Wandanschluss Balkon - eleganteste Lösung? im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich hab hier einen Balkon, der mit Bitumenbahnen neu abgedichtet werden soll. Als Bodenbelag sollen Platten auf Stelzlagern zum Einsatz kommen....

  1. #1 allesfliest, 19.02.2023
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ich hab hier einen Balkon, der mit Bitumenbahnen neu abgedichtet werden soll.
    Als Bodenbelag sollen Platten auf Stelzlagern zum Einsatz kommen.
    Kappleisten sollen die Bitumenbahnen an der Wand/Brüstung fixieren und gleichzeitig als Montagemöglichkeit für Profilleisten dienen.

    Gibt es da irgendwelche Wandanschluss-Lösungen, die besonders schlank und elegant sind?
    Praktisch alles, was ich bisher gesehen habe, ist entweder sehr ausladend und/oder schmutzanfällig.
    Das Profil sollte dabei auch etwas höher sein (15-20cm).
     
  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Es gibt da extra breite Wandanschlussschienen/ Profile aus Aluminium z.b. von Brink aber auch anderen Herstellern ähnliche, die gleichzeitig als Trittschutz dienen , die kommen ca. 1.5-2 cm ( je nach Hersteller) nach vorne.
    Ansonsten kann man auch eine normale profilierte Aluminiumschiene 60 mm Wandanschlussschienen nehmen, und darüber ein selbst gekantetes Blech aus Zink, Alu etc. Als Trittschutz und als optischen Abschluss montieren ( Kleben und Nieten ) wenn Standard nicht passt.
     
  3. #3 allesfliest, 20.02.2023
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Erstmal vielen Dank für die Antwort!
    Nach weiterer Recherche tendiere ich zu Alwitra WA 1 - ist das eine gute Wahl oder hat das auch Nachteile?
    Mir gefällt, dass es "doppellagig" ist und zusätzlich noch mit einem Kunststoffprofil hinterfüttert ist, um Dellen zu vermeiden.
    Außerdem, dass man keine Verschraubungen sieht - mit 20mm ist es aber auch nicht wirklich dünn.
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Das wäre dann optisch und Stabilitätsmäßig wahrscheinlich die sauberste Lösung, wird wohl Wahrscheinlich teurer sein, aber sauber . ( Die Produkte von Alwitra auch Zubehör erachte ich als sehr ausgereift)
    Mit einer normalen Wandanschlussschiene ist man auch bei gut 10-15 mm starke , von daher sollte das mit 20 mm nicht so tragisch sein.
     
    allesfliest gefällt das.
  5. #5 allesfliest, 20.02.2023
    allesfliest

    allesfliest

    Dabei seit:
    25.03.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Alternativ bin ich immer noch am Überlegen, ob man nicht mit Sockeln aus Fliesen arbeiten könnte.
    Ist das in dem Link eine fachgerechte Ausführung mit dem Wandanschluss aus Flüssigkunststoff?
    Ich frage, weil mir einer von zwei lokalen Betrieben erklärte, nur eine Ausführung mit Kappleiste auf Bitumenbahnen wäre normgerecht und dauerhaltbar.
     
Thema:

Wandanschluss Balkon - eleganteste Lösung?

Die Seite wird geladen...

Wandanschluss Balkon - eleganteste Lösung? - Ähnliche Themen

  1. Welches Kompriband für Wandanschluss Lammellendach

    Welches Kompriband für Wandanschluss Lammellendach: Hallo zusammen, wir wollen ein Lammellendach per Wandmontage an unsere Klinkerfassade anbringen. Es handelt sich um ein 2-schaliges Hohlmauerwerk...
  2. Acryl oder Leichtfüller Wandanschluss

    Acryl oder Leichtfüller Wandanschluss: Servus Zusammen, Ich bin grad am Material zusammenstellen für die Decke. Werde diese mit Alpenkalk Fein (Rollputz) streichen und möchte bevor...
  3. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  4. Wandanschluss (Mauer) zu Trockenbaudecke: Fugendeckstreifen Kurt

    Wandanschluss (Mauer) zu Trockenbaudecke: Fugendeckstreifen Kurt: Hallo zusammen, ich stehe vor der Enscheidung, den Wandanschluss einer Gipskartondecke zur Mauer mit... 1. Fugendeckstreifen Kurt oder 2....
  5. Wie wird der Wandanschluß von Balkonen RICHTIG ausgeführt?

    Wie wird der Wandanschluß von Balkonen RICHTIG ausgeführt?: Hallo! Wie wird er Anschluß der Abdichtung eines Balkones an aufgehendes Mauerwerk richtig ausgeführt? Der Aufbau ist wie folgt:...