Wandaufbau Mehrpreis

Diskutiere Wandaufbau Mehrpreis im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, habe ein Paar fragen zum Wandaufbau Preis, genau gesagt zu verschiedenen Ausführungen, und zwar: wir haben ein Angebot für EFM, 146 qm...

  1. #1 Alex1301, 01.06.2010
    Alex1301

    Alex1301

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberfranken
    Hallo,
    habe ein Paar fragen zum Wandaufbau Preis, genau gesagt zu verschiedenen Ausführungen, und zwar:
    wir haben ein Angebot für EFM, 146 qm Wohnfläche 670 Kubik 17,5 cm KS mit WDVS 15 cm im Festpreis. Falls ein anderer Wandaufbau gewünscht ist, wird der Mehrpreis wie folgt aussehen (Wohnfläche bleibt gleich):

    KS 24 cm- Aufpreis 4.000,00€
    Porenbetonstein zb. Ytong - Aufpreis 11.000,00€
    Poroton Plan T10- 9.800,00€

    Meine Frage wäre, gibt’s da aus irgendwelchen Gründen,(technisch , gesundheitlich gesehen, etc.) warum wir nicht die 17,5cm KS mit WDVS nehmen dürfen? Ich meine für T10 zahle ich 10,000,000 mehr. Ist es das Wert? Also unser Bauberater behauptet, dass es völlig unnötig ist und verschafft uns keine Vorteile außer Mehrpeis. Ausgenommen natürlich die Kopfsache, sprich Wärmedämmung, wohnen in der Tüte, schmälere Wände etc. Welche Vorteile würde uns Poroton T10 gegenüber KS konkret verschaffen, (kostet immerhin 10T mehr, außer dass wir keine WDVS brauchen) wenn wir mit ihm bauen würden? Es gibt viele Meinungen darüber, aber macht es wirklich Sinn Mehrpreis zu zahlen?

    Und KS 17,5cm auf KS 24cm?

    Vielen Dank!
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Man will sie abzocken! Bei anderen steine (außer 24er ks) stehen sie sogar qualitativ schlechter dar. (persönliche meinung der sein erfahrungen mit alle künstliche steinsorten gemacht hat) Ergänzung: Für 2500-3000 mehr auf 24er ks wechseln macht sinn.
     
  3. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Für die Statik reicht 17,5cm natürlich. Als Eigentümer eines neuen Hauses mit ähnlich dünnen Wänden würde ich empfehlen, auf 24cm zu gehen. Für mich fängt erst ab 20cm eine Wand an. Ist aber nur eine Gefühlssache. Aber manchmal haben eben auch Männer Gefühle.
    15cm Styropor ist etwas dünn. Auch bei einer WG35 hat die Wand doch höchstens einen U-Wert von 0,21. Etwas mehr Polystyrol dürfte es schon sein.
    20cm KS+20cm Styropor?
     
  4. #4 Thomas B, 02.06.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Eigentlich ist zu dem Thema doch schon alles gesagt worden...oder???

    Der GU will halt "seinen" Wandaufbau durchdrücken. Alternativen werden über völlig überzogenen Preise abgeschossen. Wahrscheinlich baut er immer so, weiß was der Spaß kostet und die Gefahr der Fehlkakulation ist gering. Andere Wandaufbauten bedeuten neue Kalkulationen (=Arbeit) und die Gefahr daneben zu liegen. Diese Gefahr darf der BH zahlen.

    Mehrpreis für T10 ist schon fast wieder lustig....Daß der Stein als solches mehr kostet ist schon i.O., ob er wohl die Einsparungen am Verputz (Wegfall des WDVS!) gegengerechnet hat...wohl eher nicht. Man kann hier auch von massiver Gewinnmaximierung sprechen.

    Eine mindestens mutige Aussage. Zwar mag dies in vielen (den meisten?) Fällen durchaus zutreffen, aber große Spannweiten, große Öffnungen, spezielle Auflagersituationen können sehr wohl ein stärkeres Mauerwerk bedeuten. Aber dafür gibt es dann ja die Möglicheit einen Mehrpreis einzufordern....

    Grüße

    Thomas
     
  5. #5 Gast036816, 02.06.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Mehrpreis

    moin moin,

    also ich kann erst einmal nicht sagen, ob die mehrpreise gerechtfertigt sind. Wieviel qm mauerwerk sind es denn? wie groß ist die differenz an qm-bruttogeschossfläche bei 24-er und 17,5-er wand?

    Wieviel wird an der wärmedämmung eingespart, wenn das mauerwerk mit besseren dämmeigenschaften errichtet wird?

    Konfrontieren Sie Ihren anbieter mit solchen fragen, dann werden Sie vielleicht erkennen, ob der bieter versucht seinen kunden über den löffel zu ziehen.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  6. #6 Alex1301, 03.06.2010
    Alex1301

    Alex1301

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberfranken
    Was eine Preisdifferenz betrifft ist schon klar…Aber abgesehen davon (Preisdif.) die Frage war , ob es Sinn macht, auf den Poroton T10 umzusteigen, welche Vorteile bringt der Stein mit sich(außer Mehrkosten), oder besser bei 24 cm KS mit WDVS bleiben und die 10 T€ wo anders investieren?
    In wie weit ist diese Aussage, die ich aus dem Prospekt von KS raus gelesen habe, zutreffend:

    Ein ordnungsgemäßes Lüftungsverhalten (relative Luftfeuchte kleiner oder gleich 50 %) und Heizverhalten (Lufttemperatur größer oder gleich 20 °C) des Nutzers wird dabei vorausgesetzt. Damit stellt sich an der Oberfläche eine maximale relative Luftfeuchte si von 80 % ein, so dass die Gefahr einer Schimmelpilzbildung in diesem Fall ausgeschlossen werden kann.

    Heißt es bei einer Abweichung kann doch eine Schimmelpilzbildung entstehen? Der Bauberater sagt das bei den heutigen Bauausführungen von WDVS ist Schimmelpilzbildung so gut wie ausgeschlossen. Ist es glaubhaft?
    Wenn man z.B. für 3 Wochen weg ist, muss dann doch jemand kommen und lüften?
     
Thema:

Wandaufbau Mehrpreis

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau Mehrpreis - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Einschätzung Wandaufbau

    Einschätzung Wandaufbau: Moin zusammen, Ich bin in den letzten Zügen meiner Komplettsanierung eines 50er Jahre Hauses. Das Meiste davon habe ich in Eigenleistung...
  4. Dämmung Fassade / Wandaufbau

    Dämmung Fassade / Wandaufbau: Guten Abend zusammen, wir befinden uns derzeit in Überlegungen ein Einfamilienhaus aus 1974 zum KFW55-Effizienzhaus zu sanieren. Hierzu haben wir...
  5. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....