Wandaufbau so möglich ?

Diskutiere Wandaufbau so möglich ? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe User, nach Auswertung meines vorangegangen Threads bin ich jetzt dazu übergegangen, anstelle von Riemchen doch den NF-Vollstein als...

  1. #1 AndreWo, 26.04.2009
    AndreWo

    AndreWo

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo liebe User,

    nach Auswertung meines vorangegangen Threads bin ich jetzt dazu übergegangen, anstelle von Riemchen doch den NF-Vollstein als Vormauerwerk zu verwenden.
    Hierbei stehe ich jetzt natürlich bei der Problematik der "Schießscharten" -Fenster.

    Nochmal zum gewünschten Wandaufbau:
    24 cm Poroton-Ziegel T12
    12 cm Neopor Wärmedämmung
    1 cm Luftschicht
    11,5 cm Verblendstein

    Ich habe natürlich schon im Forum nach Lösungsmöglichkeiten gesucht, um dieses Problem zu umgehen.
    Dabei habe ich hauch die Winkel-Variante gefunden, welche mich aber nicht gänzlich überzeugt hat.

    Nun habe ich mit meinen laienhaften Verständnis folgende Variante überlegt, indem man um die Fensteröffnungen einfach einen breiteren Stein mauert, welcher es mir erlaubt, den Fensterrahmen weit genug nach vorne zu versetzen. Ziel des Ganzen soll es sein, dass der Außenrahmen des Fensters nahezu bündig mit dem Verblendmauerwerk abschließt.

    Bitte verzeiht den Versuch einer bildlichen Darstellung und seit nicht allzu streng bei der Auswertung dieses Vorschlages.

    Vielleicht hat jemand vor einem ähnlichen Problem gestanden und kann mir mitteilen, welche Lösung er angewandt hat.


    Vielen Dank

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas
     
  2. #2 AndreWo, 27.04.2009
    AndreWo

    AndreWo

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Magdeburg
  3. #3 Thomas B, 27.04.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Gibt es den T12 überhaupt in 24 cm Stärke??? Dieser Mauerziegel ist wegen seiner recht ordentlichen Dämmeigenschaften eher für monolithisches Außenmauerwerk (ab 36,5 cm aufwärts) gedacht. Seine Wärmespeicherfähigkeit ist begrenzt und bei einem Wandaufbau -wie geplant- sollte die innere (Trag)Schale eher ein massiver, statisch gut belastbarer und wärmespeicherfähiger Stein Verwendung finden (z.B. Kalksandstein; wenn es aber Ziegel sein soll, dann eben etwas Massigeres, wie z.B. ein Hlz).

    Eine Luftschichtdicke von 1 cm ist aber mehr als knapp. Hier darf es deutlich mehr sein (wenn hinterlüftet werden soll; ansonsten eben Kerndämmung -ohne Hinterlüftung-).

    Thomas
     
  4. #4 AndreWo, 27.04.2009
    AndreWo

    AndreWo

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Magdeburg
    Der T12 in 24 cm Wandstärke wird von mehreren Ziegel-Herstellern angeboten, meist mit dem Zusatz:

    "für Außenwände mit zusätzlicher Wärmedämmung"

    Darum habe ich diesen Wandaufbau gewählt.
     
Thema:

Wandaufbau so möglich ?

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau so möglich ? - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Einschätzung Wandaufbau

    Einschätzung Wandaufbau: Moin zusammen, Ich bin in den letzten Zügen meiner Komplettsanierung eines 50er Jahre Hauses. Das Meiste davon habe ich in Eigenleistung...
  4. Wandaufbau auch mit OSB möglich?

    Wandaufbau auch mit OSB möglich?: Hallo, ich saniere gerade mein gekauftes Haus und nun wollen wir das Dachgeschoss durch Trockenbauwände aufteilen. Ich hatte beim Wandaufbau...
  5. Erneut Wandaufbau, Kostenersparnis möglich?

    Erneut Wandaufbau, Kostenersparnis möglich?: Hallo, wieder einmal eine Laienfrage zum Wandaufbau. Wir wollen mit einer örtlichen Schreinerei ein EFH bauen, müssen uns aber kostenmäßig in...