Wandaufbau verkehrt herum? Energetisch, Taupunktmäßig, Diffusion ok?

Diskutiere Wandaufbau verkehrt herum? Energetisch, Taupunktmäßig, Diffusion ok? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Moin ! Rohbau steht. Innenputz ist drin. Gebäude: Bungalow-Stil, Ringanker um 30 cm hochgezogen, damit wir das OG nutzen können...

  1. #1 tom1492, 22.01.2008
    tom1492

    tom1492

    Dabei seit:
    21.01.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronikbranche
    Ort:
    Chemnitz
    Moin !

    Rohbau steht.
    Innenputz ist drin.

    Gebäude:
    Bungalow-Stil,
    Ringanker um 30 cm hochgezogen, damit wir das OG nutzen können
    Sichtschalung

    ==> Frage zum nun realisierten Wandaufbau im Bereich der Sparrenausmauerung
    -> Aufbau v oben nach unten:

    - Tondachstein, Lattung, beidseitig alukaschiertes Styrodur
    - Unterspannbahn (vollflächig plan auf Schalung ohne Verbindung zum restlichen Baukörper)
    - Sichtschalung (dreiseitig mit diffusionsoffener Lasur gestrichen)
    - Sparren
    - Fußpfette (auf z.T Dachbahn (weil Ringankeroberfläche nicht plan war)
    - Ringanker (innen Beton, außen 6cm Styrodur, war Schalung)

    -> Aufbau zwischen den und um die Sparren herum, von innen nach aussen:

    - Kalk-Zement-Putz mit (flexiblen) Apu-Leisten von Protektor (Übergang Putz zu Sparren, bzw zu Sichtschalung)

    - 10er Hochlochziegel auf Ringanker per Zementmörtel (Löcher senkrecht, seitlicher Abstand Sparren zu Ziegel fast überall 0mm bis 5mm,
    Abstand nach oben von Ziegel zu Sichtschalung 5-20 mm)

    - 20 cm Luft (welche die Fußpfette umspült)

    - 6 cm Styrodur (auf das Styrodur geklebt, welches die Ringankerschalung war. Nach rechts, links, oben zum Holz: 20mm breites Kompriband)

    - noch kein Außenputz
    (auch noch nicht klar, welchen wir einbauen lassen)

    Der Abstand zwischen Hochlochziegel und Schalung gefiel uns nicht. Weil die Ziegelröhren nachoben offen waren und damit die Dämmeigenschaften des 10er Ziegel m.E gegen null tendieren. Außerdem ziehts ungehindert durch.
    Wir haben den Bereich (5-15mm) nachträglich mit Hanf ausgestpoft.

    ----------------------

    -?-> War die Hanf-Aktion richtig ?

    -?-> Luftraum zwischen Ziegel und Styrodur so lassen, wie er ist.

    -?-> oder nachträglich Luftraum ausfüllen?

    -?-> Wenn füllen, womit?
    ------------------

    -?-> Ist der Wandaufbau falsch oder Ok?

    ------------------
    Meine Bedenken:

    - Taupunkt im (mehr als 4cm breiten) Luftbereich überm Ringanker.

    - Fehlende Dampfbremse innen.

    - Dampfsperre außen (Styrodur)
     
  2. #2 Bauwahn, 22.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Styrodur ist keine Dampfsperre, aber eine Verkleidung mit dampfbremsender und windstoppender Wirkung muss da schon noch hin.

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 tom1492, 22.01.2008
    tom1492

    tom1492

    Dabei seit:
    21.01.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronikbranche
    Ort:
    Chemnitz
    "Styrodur ist keine Dampfsperre"
    -> beruhigt schon mal.

    "aber eine Verkleidung mit dampfbremsender" ... "Wirkung muss da schon noch hin"

    -> Schön. Aber wo und wie?


    "...windstoppender Wirkung..."

    -> Ist Styrodur nicht Winddicht?
     
  4. #4 Bauwahn, 22.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Styrodur selbst ist schon winddicht, aber ob's der Anschluss an's Dach ist?

    Kannst Du mal eine Zeichnung (Schnitt) und evtl. ein paar Fotos machen? Mit der beschreibung alleine wird's schwierig.
     
Thema: Wandaufbau verkehrt herum? Energetisch, Taupunktmäßig, Diffusion ok?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. styrodur fusspfette www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau verkehrt herum? Energetisch, Taupunktmäßig, Diffusion ok? - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Einschätzung Wandaufbau

    Einschätzung Wandaufbau: Moin zusammen, Ich bin in den letzten Zügen meiner Komplettsanierung eines 50er Jahre Hauses. Das Meiste davon habe ich in Eigenleistung...
  4. Dämmung Fassade / Wandaufbau

    Dämmung Fassade / Wandaufbau: Guten Abend zusammen, wir befinden uns derzeit in Überlegungen ein Einfamilienhaus aus 1974 zum KFW55-Effizienzhaus zu sanieren. Hierzu haben wir...
  5. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....