Wanddurchbruch schließen

Diskutiere Wanddurchbruch schließen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, ich habe eine Frage an die Experten hier. Wir wollen einen Wanddurchbruch schließen lassen, den wir vor 7 Jahren haben machen lassen....

  1. #1 thetank, 22.06.2020
    thetank

    thetank

    Dabei seit:
    19.05.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hamburg
    Guten Tag,

    ich habe eine Frage an die Experten hier. Wir wollen einen Wanddurchbruch schließen lassen, den wir vor 7 Jahren haben machen lassen. Der Durchbruch ist 2,26m hoch und 2,85m breit, die Wandstärke mit Putz beträgt ca. 14,5cm. Auf der linken Seite befand sich ursprünglich mal eine Tür, im rechten größeren Teil war mal eine Wand. Dort, wo die Wand war, stand bis vor kurzem eine Art Tresen. Seitdem dieser weg ist, klafft dort ein Loch im Boden, d.h. dort ist kein Estrich. Dort wo früher die Tür war, ist der Estrich natürlich vorhanden.

    Wir wollen nun in die Mitte der freien Fläche eine Doppeltür eingebaut haben. Das an sich ist relativ klar, aber die Frage ist wie der Teil um die Tür herum geschlossen werden soll. Einige Bekannte sagen, dass es mit Trockenbau am besten zu lösen wäre. Da stellt sich aber die Frage wie dies am verputzten Stahlträger oben zu befestigen wäre. Andere wiederum sagen, dass in jedem Fall gemauert werden muss, weil es im Anschlussbereich vom Trockenbau zum Mauerwerk sonst immer Risse geben würde. Für eine Mauer müsste aber ja der vorhandene Teil Estrich weg, weil man nicht auf den Estrich mauern kann.

    Was sagen die Experten hier? Je nach Meinung hier möchte ich zumindest je einen Trockenbauer und einen Maurer kommen lassen, um abzuwägen was günstiger bzw. besser wäre. Evtl. lasse sich aber auch nur eines der beiden Gewerke kommen, falls eine der beiden Möglichkeiten nach den Meinungen hier ausgeschlossen werden sollte.

    Ich habe eine Skizze angehängt, die hoffentlich ausreichend ist.

    Ich danke im voraus für alle Anregungen! Durchbruch schließen.png
     
  2. #2 Andreas Teich, 22.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Trockenbau ist in jedem Fall auch möglich,
    entweder mit Trockenbauprofilen oder mit KVH,
    ZB Winkel neben der zukünftigen Tür in die Träger schrauben und daran die Ständer befestigen, dann zB Fermacellplatten verwenden und mit Glasfasergewebe an Putzflächen anschließen
     
Thema:

Wanddurchbruch schließen

Die Seite wird geladen...

Wanddurchbruch schließen - Ähnliche Themen

  1. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...