Wandfliesen (Dünnbett) klingen hohl, Eckschutzschienen sind scharfkantig...

Diskutiere Wandfliesen (Dünnbett) klingen hohl, Eckschutzschienen sind scharfkantig... im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, guten Abend! Der Fliesenleger arbeite nun im neu verputzten Bad, vor Arbeitsbeginn wurde der Putz (mit Schienen) vom "Fliesenlegermeister"...

  1. #1 Melanie, 15.09.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Hallo, guten Abend!

    Der Fliesenleger arbeite nun im neu verputzten Bad, vor Arbeitsbeginn wurde der Putz (mit Schienen) vom "Fliesenlegermeister" begutachtet und als "gerade" befunden.

    Nun stelle ich fest, dass nach einer Trockenzeit von über einer Woche einige Wandfliesen 30x50 beim Abklopfen "hohl" klingen.
    Die Fliesen wurden "geklebt".

    Ebenso sind diese "Eckschutzleisten" aus Edelstahl an den Schnittstellen sehr scharfkantig, einige Schnittstellen weisen bräunliche Verfärbungen auf.


    Kann ich eine Nachbesserung verlangen?

    Danke für Eure Hilfe,

    Grüße Melanie
     
  2. #2 Gast036816, 16.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    der auftraggeber kann/darf/soll/muss alles bemängeln, was ihm bis zur abnahme auffällt. es ist dann sache des auftragnehmers, den beweis zu führen, dass die leistung mängelfrei ist. das scharfkantige metallprofil kann man mit feinkörnigem metallschleifpapier entschärfen. die hohl klingenden fliesen muss der auftragnehmer klären.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die Verfärbungen dürften von übermäßiger Erwärmung beim Schnitt herrühren (mit Trennschleifer statt Säge gearbeitet) und sind in aller Regel nicht mehr zu beseitigen.
     
  4. #4 Fliesenfuzzi, 04.10.2013
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Der Fliesenleger soll eine der hohl klingenden Fliesen entfernen und nachweisen das sie vollflächig verklebt sind. Ist nicht wirklich ein riesen Akt. Ist oft bei Fliesen die ein wenig "schüsseln" nicht der Fall. Dann brauchts auch auf der Fliese eine dünne Zahnspachtelung oder zumindest Kontaktspachtelung.
    Die Verfärbungen bekommt man nicht mehr weg, das sind "Anlauffarben" des Edelstahls duch das Schneiden mit Trennschleifer und ungeeigneten Scheiben. Außerdem war der Fliesenleger wohl zu faul die Schnitte zu entgraten. Normalerweise eine Sache von Sekunden...
     
  5. #5 Rudolf Rakete, 05.10.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Mit ein bischen Glück kann man die Verfärbungen herauspolieren, wenn es denn polierte Leisten sind.
     
  6. #6 Fliesenprofi, 29.10.2013
    Fliesenprofi

    Fliesenprofi

    Dabei seit:
    28.11.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    VR
    nicht der trennschleifer ist das problem, sondern die zu dicken trennscheiben.

    ich habe mal, ist schon einige jahre her, auf einer baustelle verfärbungen mit einer flüssigkeit wegpoliert. weiß aber nicht mehr was das war...
    ansonsten wie der kollege sagt. probefliese abnehmen lassen um zu gucken, ob vollflächig kleber drauf ist. evtl wollte der fliesenleger ja sparen und hat einen kleineren zahnspachtel genommen...
     
  7. #7 Plattenleger, 03.11.2013
    Plattenleger

    Plattenleger

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Costa Rica
    Die falschen Scheiben sind das Problem sowie die hohe Hitze welche den Stahl verfaerbt wenn man mit zu hohen Drehzahlen schneidet. Am besten mit einer Edelstahscheibe und reduzierter Drehzahl schneiden.
     
Thema: Wandfliesen (Dünnbett) klingen hohl, Eckschutzschienen sind scharfkantig...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dünnbetteckschutzschienen

    ,
  2. wandfliesen klingen hohl

    ,
  3. hohl klingende fliesen www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. geklebte fliesen klingen hol,
  5. geklebte fliesen klingen hohl,
  6. dürfen fliesen hohl klingen ,
  7. wand klingt hohl,
  8. neue fliese klingt hohl,
  9. rigibsverkleidung klingt hohl
Die Seite wird geladen...

Wandfliesen (Dünnbett) klingen hohl, Eckschutzschienen sind scharfkantig... - Ähnliche Themen

  1. Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete

    Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage dazu, wie ihr den Übergang zwischen Fliese und Mustertapete an der Wand ausführt. (Fliesenhöhe ca. 1m)...
  2. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  3. Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad

    Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier. Hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft und ziehen Ende des Jahres ein....
  4. Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell

    Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell: Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat für ein heimwerkerliches Vorhaben. Es geht um das Verlegen von Wandfliesen im Außenbereich auf einem...
  5. Neue Bodenfliesen höher als der Abschluss der Wandfliesen

    Neue Bodenfliesen höher als der Abschluss der Wandfliesen: Hallo Zusammen, mein Bad ist ca. 20 Jahre alt. Nun plane ich eventuell die Bodenfliesen zu erneuern aber die Wandfliesen so zu lassen wie sie...