Wandheizung GKP zusätzlich ankleben?

Diskutiere Wandheizung GKP zusätzlich ankleben? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ist es sinnvoll bei einer Trockenbau-Wandheizung, (d.h. Styroporträger mit Wärmeleitblechen in die das Heizrohr gedrückt wird) vor dem...

  1. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    Hallo,
    ist es sinnvoll bei einer Trockenbau-Wandheizung, (d.h. Styroporträger mit Wärmeleitblechen in die das Heizrohr gedrückt wird) vor dem anbringen der Gipskartonplatten eine dünne Schicht (2mm) Perlfix oder ähnliches aufzutragen. Damit wäre doch dann ein besserer Wärmeübergang gewährleistet?

    Danke
    Primi
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und wie willst Du die 2mm Schicht sauber aufziehen dass sie später auch nach plan an der GKP anliegt? Was passiert bei Temperaturschwankungen?

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dadurch die Wärmeübertragung gravierend verbessert wird.
    Man könnte aber die Wand mit Wärmeleitpaste einschmieren. :D

    Gruß
    Ralf
     
  3. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    Danke R.B. für deine Antwort.
    Wärmeleitpaste? Da hab ich sogar noch so nen 2Kg Eimer von der Paste, die man nicht mehr verwenden darf.
    Aber ich dachte eigentlich mit der Zahnspachtel aufziehen und dann die Platten Anschrauben und Andrücken. Evtl vorher noch mit mit ner Richtlatte plan abziehen. Das was zuviel ist wird dann schon in die vielen Rillen verlaufen. Und da der Untergrund nicht saugt wirds auch net so schnell antrocknen.
    Aber die Temperaturschwankungen haben mir auch sorgen gemacht. Nicht dass dann alles knackt. Aber Erfahrungen wird es wohl keine geben :)
    Und auch ob das wirklich was bringt? Wirst wahrscheinlich recht haben. Aber ist denn noch keiner auf so eine Idee gekommen und hat es ausprobiert?
     
  4. #4 Gast943916, 23.03.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nö, warum auch???
     
  5. #5 sk8goat, 23.03.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Darf man fragen um welche Trockenbau-Wandheizung es hier geht?
    Ein dezenter Hinweis auf den Namen des Herstellers würde ja schon reichen . . .
     
  6. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    Ok. Ich entnehme den Antworten dass keine großartige Verbeserung zu erwarten ist.
    Der Hersteller ist zwar egal, aber es wird wohl die sic... von up... werden.
     
  7. #7 Rigipser, 23.03.2010
    Rigipser

    Rigipser

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Hirschegg
  8. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    Danke Rigipser, hört sich ja garnicht schlecht an, diese Klimaplatte.
    Mal schauen was die kostet und ob ich die hier überhaupt irgendwo bekomme :)
     
  9. #9 Calumni, 25.03.2010
    Calumni

    Calumni

    Dabei seit:
    25.03.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Dachau
  10. #10 Calumni, 25.03.2010
    Calumni

    Calumni

    Dabei seit:
    25.03.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Dachau
    Ein "e" wird kostenfrei nachgeliefert...
     
Thema:

Wandheizung GKP zusätzlich ankleben?

Die Seite wird geladen...

Wandheizung GKP zusätzlich ankleben? - Ähnliche Themen

  1. Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?

    Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?: Hallo, erstmal paar Eckdaten zum Haus: Bungalow aus dem Jahr 1960, gebaut aus 24 cm dicken Bims-Hohlblocksteinen und Klinkerriemchen + eine Seite...
  2. Wandheizung

    Wandheizung: Hallo liebe Leute ich beabsichtige den Heizkörper in der Küche auszubauen und dafür die Rohre als große Schleife in die Wand zu verlegen. Zwischen...
  3. Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?

    Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?: Hallo, wir sanieren gerade ein EFH Bj. 1956 und ersetzen die alte Gasheizung und Heizkörper durch eine Wärmepumpe und Flächenheizung. Geplant ist...
  4. Wandheizung ohne Innendämmung

    Wandheizung ohne Innendämmung: Hallo Zusammen, ich bin begeisteter Mitleser und habe mich schon intensiv durch das Forum gewühlt. Ich finde aber keine so richtige Lösung für...
  5. Wandheizung im Bad?

    Wandheizung im Bad?: Hallo, ich habe die FBH für meinen Neubau berechnet und festgestellt, dass ich im Bad keine Zusatzheizung brauche, wenn ich die Fläche der FBH...