Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

Diskutiere Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...

  1. #1 Pechochina, 01.03.2025
    Pechochina

    Pechochina

    Dabei seit:
    01.03.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,
    ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse ist mit Frostschutz (0-32 mm) aufgefüllt und verdichtet. Nun möchte ich 80x80 cm Keramikplatten teilgebunden (Trasszement + Kies) mit einem Gefälle von 1% verlegen. Da das Wasser durch die großen Platten schwer versickern kann, wollte ich eine Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand einbauen. Ist das sinnvoll/notwendig? Zwei GaLa-Bauer waren da, beide haben unterschiedliche Meinungen.
     
  2. #2 ichweisnix, 01.03.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Was soll das bringen, ist dein Keller nicht dicht?
     
  3. #3 Pechochina, 02.03.2025
    Pechochina

    Pechochina

    Dabei seit:
    01.03.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Na, der Keller ist dicht, Weiße Wanne. Aber Schnee und starker Regen können nur durch die Fugen und zwischen Wand und Terrasse versickern. Wenn die Wände unter der Erde ständig nass sind, kann das auf Dauer nicht so gut sein, denke ich. Außerdem habe ich vergessen zu erwähnen, dass die Tür zur Terrasse praktisch ebenerdig ist (Schwelle + Trittstein = 5cm)
     
  4. #4 ichweisnix, 02.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Am Rest vom Haus kommt kein Schnee und Wasser hin?
    Vor der Terrassentüre macht es Sinn.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du lässt den Belag mit 1% Gefälle vom Haus weg bauen?
    Bei niedrigen Schwellenhöhen der Terrassentüren und bodentiefen Fenstern ist eine solche Rinne nach DIN 18533 sogar "Pflicht" zwecks Entlastung des Abdichtungsanschlusses im Schwellenbereich der Terrassentür.
     
  6. #6 Pechochina, 04.03.2025
    Pechochina

    Pechochina

    Dabei seit:
    01.03.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ja, 1% Gefälle bei einer Länge von 4m.
    Also nur vor der Terrassentüre wäre notwendig.

    Klar fällt Wasser überall hin, aber wie geschrieben, bei teilgebundener Verlegung und Terrassenplatten von 80x80 hat das Wasser nur wenige Stellen zu zickern, und das ist zwischen Terrasse und Wand. Die Frage ist, ob dadurch die Kellerwand zusätzlich mit mehr Wasser belastet wird.

    Die DIN gibt es nur zu kaufen, aber habt ihr einen Link, wo man sie nachlesen kann?
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jein!
    Wenn du die BT-Rinne NUR vor der Tür einbaust, dann musst du aber trotzdem einen verrohrten Abfluss unter dem Terrassenbelag verlegen damit die Rinne rückstaufrei entwässert. Da macht es in den meisten Fällen mehr sinn eine Fassadenrinne über die gesamte breite der Terrasse zu verlegen und diese an den beiden Seiten frei entwässern zu lassen.
     
  8. #8 Pechochina, 04.03.2025
    Pechochina

    Pechochina

    Dabei seit:
    01.03.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Top, danke für das Feedback. Gibt es einen bestimmten Abstand zwischen Wand und Rinne? Momentan habe ich die Noppenbahn, kann die Rinne direkt an der Noppenbahn verlegt werden? Ich habe keine allgemeingültige Regel gefunden
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann direkt an der Noppenbahn verlegt werden.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Gibt es auch nicht , es heißt ' unmittelbar..." es richtet sich eher nach der Ausführung der Rinne und der Höhe , direkt an der Noppenbahn halte ich eher für ungünstig, hier wenn du wirklich so dicht wie möglich gehen willst brauchst du Abschlussprofil Noppenbahn und die Fuge solltest du dauerelastisch verschließen, da wir deinen Grundriss und deine Öffnungen und Austritte nicht kennen , kann durchaus ein Versprung in der Rinnenführung erforderlich sein ggf beim Austritt eine Wannenförmige Ausführung und dann linear anschließend, falls du überdachst kann im privaten auch auf eine Rinne verzichtet werden.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

Die Seite wird geladen...

Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann ist eine Gipskartonwand kaputt?

    Wann ist eine Gipskartonwand kaputt?: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, bisher war ich stiller Mitleser, vielleicht weiß jemand Rat für mein Anliegen? beim...