Wann ist ein Revisionsschacht erforderlich?

Diskutiere Wann ist ein Revisionsschacht erforderlich? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir modernisieren gerade ein EFH aus den 60ern. Diesen Herbst wird die Einfahrt aufgeschüttet und gepflastert. Quer durch die Einfahrt...

  1. #1 Horst3000, 28.08.2020
    Horst3000

    Horst3000

    Dabei seit:
    23.06.2020
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    wir modernisieren gerade ein EFH aus den 60ern. Diesen Herbst wird die Einfahrt aufgeschüttet und gepflastert.

    Quer durch die Einfahrt läuft das Abwasserrohr zum Übergabeschacht (auf meinem Grundstück), mittig befindet sich derzeit eine Revisionsöffnung da dort früher einmal die Sickergrube war. Länge vom Haus (dort ist eine Revisionsöffnung vorhanden) zum Übergabeschacht sind ca. 7m.

    Um die mittige Revisionsöffnung erhalten zu können müsste ein Schacht gesetzt werden mit entsprechendem Aufwand (befahrbar), und da die Leitungslänge mit 7m überschaubar ist und von beiden Seiten zugänglich bin ich unentschlossen ob dort unbedingt eine Revisionsöffnung erforderlich ist. Was meint ihr dazu?

    Sollte keine Revisionsöffnung erforderlich sein würde ich das Stück Rohr mit Öffnung gegen ein geschlossenes Rohr austauschen lassen. Allerdings wird irgendwo noch ein Abzweig gesetzt werden müssen da wir durch das Auffüllen der Einfahrt eine Entwässerungsrinne zur Straße brauchen, diese muss auch noch angeschlossen werden.

    Viele Grüße!
     
  2. #2 Fabian Weber, 28.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Du kannst schon auf den Schacht verzichten.

    Darfst Du Dein Regenwasser aus der Rinne überhaupt in die Kanalisation einleiten?
     
  3. #3 Horst3000, 28.08.2020
    Horst3000

    Horst3000

    Dabei seit:
    23.06.2020
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    8
    Ich denke schon. Die Dach- und Hofentwässerung ist an den Kanal angeschlossen, es ändert sich nur der Gefälleverlauf. Ein bestehender Punktablauf wird stillgelegt und das Wasser in eine Rinne geleitet. Versiegelte und zu entwässernde Fläche bleibt gleich.
     
  4. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Wie sieht die Weitere Abwasseranlage aus, ( Skizze DN ) wo sind die Verzweigungen was für ein Rohrmaterial wurde verbaut?
     
  5. #5 Horst3000, 28.08.2020
    Horst3000

    Horst3000

    Dabei seit:
    23.06.2020
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    8
    Fallrohr DN100in der Hauswand, dort sind zwei Bäder und eine Küche angeschlossen. Kniestück mit Revisionsöffnung im Keller, Austritt nach Kniestück ca. 100cm unter Kellerdecke.

    Wenn ich die Revisionsöffnung im Keller öffne könnte ich theoretisch bis in den Übergabeschacht schauen.

    Im haus ist aktuell noch Guss verbaut, wird aber im Umfang der Modernisierung gegen SML getauscht. Das Rohr vom Haus zum Übergabeschacht ist ein oranges Kunststoffrohr.
     
  6. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    ME kannst Du das Rev Stück auf der Strecke ausbauen, Schau Dir das alte Rohe genau an, viele von den ersten PVC Rohren aus den 70er/80er Jahren sin in der Zwischenzeit versprödet oder weich geworden, in diesem Fall ersetze Das ganze durch ein PP/PE Rohr wäre blöd wenn Du in 5 Jahren dein neues Pflaster wieder aufreißen musst.
     
Thema:

Wann ist ein Revisionsschacht erforderlich?

Die Seite wird geladen...

Wann ist ein Revisionsschacht erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...