Wartung einer Mischbatterie

Diskutiere Wartung einer Mischbatterie im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, ich habe eine Frage. Meine Mischbatterie ist undicht, also gebe ich das als Mangel beim Bauträger an. Dieser erklärt mir er...

  1. #1 Olibaer, 19.06.2011
    Olibaer

    Olibaer

    Dabei seit:
    10.02.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage. Meine Mischbatterie ist undicht, also gebe ich das als Mangel beim Bauträger an. Dieser erklärt mir er würde den Mangel nur akzeptieren wenn ich Lückenlos nachweisen kann das die Mischbatterie gewartet wurde. Iich habe mal einen Sanitärfachmann gefragt und er sagte so etwas gibt es nicht, wo solle mann denn da eine Wartung durchführen, dass Ding ausbauen? Das gleiche Problem sind auch die Absperrventiele der Heizungsanlage, diese Tropfen und sind ebenfalls undicht. Gibt es für solche Teile wo keien Stellschrauben oder der gleichen sind, wirklich eine Wartung?

    LG
    Olibaer
     
  2. #2 bluebohne, 20.06.2011
    bluebohne

    bluebohne

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    RW
    Wartung an den Armaturen???
    Wie alt ist die Armatur?
    Innerhalb der Garantie zum über den Sanitärfachmann zum Hesrteller schicken und es gibt eine neue. (so ist es auf jeden Fall ein einem großen schwarzwälder Armaturenhersteller)
    Wenn der Bauträger eine regelmäßige Wartung verlangt, frag Ihn warum Du bei der Abnahme kein "Serviceheft" für die Armatur erhalten hast, hast Sie ja bei Ihm gekauft!
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Alle beweglichen Teile in der Hausinstallation müssen mehr oder weniger gewartet werden. Dazu gibt es passende Wartungsverträge (z. B. den Trinkwassercheck) oder man beauftragt die Arbeiten bei Bedarf. Wie alt ist denn die Armatur?

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  4. #4 Olibaer, 11.07.2011
    Olibaer

    Olibaer

    Dabei seit:
    10.02.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    die Armatur ist ca. 4 Jahre alt. Der Hersteller hat mir geschrieben, dass diese Wartungsfrei ist. Was mich am meisten einfach auf die Palme bringt, ist die Unverschämtheit erstmal Blödsinn zu behaupten um dem Ersatz aus dem Wege zu gehen.

    LG
    Olibaer
     
  5. Zinken

    Zinken

    Dabei seit:
    04.07.2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lean Experte
    Ort:
    BW
    Aber ob sie undicht ist hat der der Hersteller nicht geprüft?
    Verlange einfach einen Nachweis über die Prüfung, muss er dir Bereitstellen.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wieso Hersteller?
    Die Ablehnung kam doch vom Bauträger!
    Der behauptet diesen Quatsch nur, um sich billig aus der Haftung zu stehlen.

    Bevor man da das große (rechtliche) Faß aufmacht, sollte man versuchen, an den ausführenden Sanitärbetrieb heranzutreten (trotz nicht vorhandener Rechtsbeziehung).
     
Thema: Wartung einer Mischbatterie
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. temperaturgesteuerte mischbatterie wartung

Die Seite wird geladen...

Wartung einer Mischbatterie - Ähnliche Themen

  1. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  2. Welches Fett und welches Öl für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere nehmen?

    Welches Fett und welches Öl für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere nehmen?: Hallo, kann jemand Öl und/oder Fett für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere empfehlen? Also dafür, dass man alle paar Jahre die Fenster...
  3. Rückstauventil 120cm unter Hausbodenplatte im engen Schacht, Wartung?

    Rückstauventil 120cm unter Hausbodenplatte im engen Schacht, Wartung?: Hallo zusammen, wir sind gerade beim Neubau und uns ist jetzt aufgefallen, dass das Rückstauventil im Keller sich ca. 120 cm unter der Bodenplatte...
  4. Fachmann gefragt: Dachzustand, Rinnenreingung, Isolierung, Dichtigkeit, Wartung!

    Fachmann gefragt: Dachzustand, Rinnenreingung, Isolierung, Dichtigkeit, Wartung!: Hallo zusammen, mein Nachbar teilte mir heute mit, dass wir schon seit längerem ein Dachseitenwand verschoben ist. Grudnsätzlich mal ein paar...
  5. Wartung Garage 60er Schwingtor

    Wartung Garage 60er Schwingtor: Hallo liebe Mitglieder, ich habe eine alte Garage aus dem Jahr 1960 mit Schwingtor. Hier möchte ich einen elektrischen Antrieb einbauen. Ich...