Wartung Garage 60er Schwingtor

Diskutiere Wartung Garage 60er Schwingtor im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Mitglieder, ich habe eine alte Garage aus dem Jahr 1960 mit Schwingtor. Hier möchte ich einen elektrischen Antrieb einbauen. Ich...

  1. #1 Sigibau, 17.12.2022
    Sigibau

    Sigibau

    Dabei seit:
    22.12.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Mitglieder,

    ich habe eine alte Garage aus dem Jahr 1960 mit Schwingtor.

    Hier möchte ich einen elektrischen Antrieb einbauen.

    Ich habe im Internet ein bisschen recherchiert und habe gelesen, dass das Schwingtor leichtgängig sein muss. Außerdem muss es seine Position halten, z.B. in mittlerer Position. Diese beiden Aspekte machen auch durchaus "Sinn" weil dadurch der Antrieb natürlich nicht ständig gegen arbeiten muss. Das Tor ist aus Blech, leider kein Typenschild bzgl. der Masse.

    Ich wollte jetzt in einem Schritt das Tor fetten. Mir schwebt folgendes Produkt vor:
    Liqui Moly P000365 3552 Mehrzweckfett, 400 g
    Im Anschluss wollte ich die Feder nachziehen oder tauschen.

    Meine Fragen:

    Was sollte ich genau fetten/ölen und was nicht? Wenn ich Google findet man:

    "Ich empfehle auch ein Mehrzweckfett für die Führungsschienen. Die Lager der Kunststoffrollen kannst du etwas ölen (wie bei einer Fahrradkette. Nicht auf die Rollen!). In die Führungsschienen würde ich nur wenig Fett streichen, da du sonst den Lauf der Rollen blockierst bzw. die Rollen sich überhaupt noch drehen und nicht gleiten. Nach dem Ölen und Schmieren solltest du natürlich die Führungen ein paar Mal betätigen, damit sich die Schmierstoffe verteilen."

    Ich würde jetzt das Liqui Molly in die Führungsschiene dünne einbringen (da wo die weiße Rolle drauf läuft) und innerhalb des weißen Kunststoffrades auf das schwarze (Lager?) WD 40 dünne auftragen. Außerdem würde ich die Schrauben/Gelenke mit Liqui Molly fetten (auf den Bildern zu sehen).

    Feder: Anscheinend hat die Feder nicht mehr genug Kraft bzw. ist ausgeleiert. Würde ihr versuchen die Feder nachzuziehen oder gleich auswechseln? Wie kann ich einfach das Gewicht des Garagentors bestimmen, um die richtige Feder auszuwählen?

    Habt ihr eine Empfehlung für einen elektrischen Garagenantrieb ? 100 Newton wird wohl ein wenig gering bemessen sein, oder?

    Grüße

    Sigibau

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
Thema:

Wartung Garage 60er Schwingtor

Die Seite wird geladen...

Wartung Garage 60er Schwingtor - Ähnliche Themen

  1. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  2. Welches Fett und welches Öl für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere nehmen?

    Welches Fett und welches Öl für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere nehmen?: Hallo, kann jemand Öl und/oder Fett für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere empfehlen? Also dafür, dass man alle paar Jahre die Fenster...
  3. Rückstauventil 120cm unter Hausbodenplatte im engen Schacht, Wartung?

    Rückstauventil 120cm unter Hausbodenplatte im engen Schacht, Wartung?: Hallo zusammen, wir sind gerade beim Neubau und uns ist jetzt aufgefallen, dass das Rückstauventil im Keller sich ca. 120 cm unter der Bodenplatte...
  4. Fachmann gefragt: Dachzustand, Rinnenreingung, Isolierung, Dichtigkeit, Wartung!

    Fachmann gefragt: Dachzustand, Rinnenreingung, Isolierung, Dichtigkeit, Wartung!: Hallo zusammen, mein Nachbar teilte mir heute mit, dass wir schon seit längerem ein Dachseitenwand verschoben ist. Grudnsätzlich mal ein paar...
  5. Fenster nachstellen / richtige Wartung & Schmiermittel / Funktion & Alter ermitteln

    Fenster nachstellen / richtige Wartung & Schmiermittel / Funktion & Alter ermitteln: Hallo zusammen, ich rätzel leider immer noch dran wie alt meine Fenster tatsächlich sind und nachstellbar sind. In den Scheiben ist leider nichts...