Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich?

Diskutiere Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Feuchtigkeit kann immer da kondensieren, wo warme und feuchte Luft auf eine Wand trifft deren Temperatur unter dem Taupunkt liegt. Daraus kann...

  1. #1 Wallbrik, 03.12.2022
    Wallbrik

    Wallbrik

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Feuchtigkeit kann immer da kondensieren, wo warme und feuchte Luft auf eine Wand trifft deren Temperatur unter dem Taupunkt liegt. Daraus kann dann Schimmel entstehen. Soweit habe ich das meiner Meinung nach richtig verstanden.

    Daher ist es für mich logisch, dass der Taupunkt immer außerhalb der Wand liegen sollte. Verstehen tue ich aber nicht, wie bei Wintertemperaturen die sehr niedrig sind zum Beispiel -5° ich vermeiden kann, dass der Taupunkt bei einem ungekämmten Altbau nicht in der Mauer liegt. Die kalte Luft trifft von außen auf die Mauer und ist somit an der Stelle in der Regel auch sehr sehr niedrig. Ich würde annehmen, dass bei -5 o. -10° Außentemperatur auch die ersten Millimeter/Zentimeter in der Mauer auch negative Temperaturen haben daher frage ich mich warum es nicht grundsätzlich in einer Wand schimmelt.

    wer kann mir hier gedanklich weiterhelfen?
     
  2. #2 VollNormal, 03.12.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Weil in der Wand regelmäßig für den Schimmel keine Nahrung zu finden ist. Grade im Altbau sind dort hauptsächlich mineralische Baustoffe. Bei einem Fachwerkhaus, bei dem viel organisches Material in der Wand steckt, besteht die Gefahr durchaus.
     
  3. #3 Fabian Weber, 03.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Der Taupunkt liegt bei fast allen ungedämmten Häusern in der Wand. Macht aber nichts, weil trocknet ja wieder.

    Nur wenn der Schimmel Nahrung hat und die Wand schlecht nach innen ablüften kann, weil da z.B. 10Schichten Dispersionfarbe drauf sind, dann wird es schwierig.
     
  4. #4 petra345, 03.12.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es fehlt die erforderliche Feuchtigkeit bei der niedrigen Temperatur.
     
  5. #5 Gast 85175, 03.12.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Bei „komplett ungedämmten“ Altbauten verteilt sich das Kondensat derart großflächig, dass da die Feuchte lokal überhaupt nicht für den Schimmel ausreicht. Bei alten „einfachverglasten“ Fenstern hast das Kondensat überwiegend an den Fenstern, etc.

    Selbst in Neubauten ist etwas Kondensat in den Bauteilen zulässig, es darf nur nicht zu viel sein und muß regelmäßig wieder wegtrocknen können. Nicht jeder Tropfen führt zu Schimmel.

    Schimmel entsteht regelmäßig dort, wo viel Kondensat auf verhältnismäßig wenig Fläche anfällt, also an Wärmebrücken, etc… Die „Klassiker“ sind da im Altbau der Bereich der Fensterlaibungen und die Ecken bei ungedämmten Betondecken, etc.

    Die Dosis macht das Gift…
     
  6. #6 Hercule, 03.12.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Meine Erfahrung: sobald man einen gewissen konstanten Luftwechsel hat (Lüfter) tut sich Schimmel deutlich schwerer Fuß zu fassen.
     
Thema:

Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich?

Die Seite wird geladen...

Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich? - Ähnliche Themen

  1. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  2. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  3. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  4. Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

    Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?: Hallo , Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 . Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das...
  5. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...