Warum sind 2. und 3. Dichtung bei kaum einer Tür unten durchgehend?

Diskutiere Warum sind 2. und 3. Dichtung bei kaum einer Tür unten durchgehend? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Bei den meisten, auch teureren haustüren ist fast immer nur die innere Dichtung umlaufend. Die äußere und mittlere Dichtung (wenn vorhanden) hören...

  1. #1 Passivcontainer, 20.11.2016
    Passivcontainer

    Passivcontainer

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Ing
    Ort:
    Leipzig
    Bei den meisten, auch teureren haustüren ist fast immer nur die innere Dichtung umlaufend. Die äußere und mittlere Dichtung (wenn vorhanden) hören meistens unten auf. Dafür gibt es dann oft eine zweite Dichtung unten, welche jedoch fast immer versetzt ist und nicht an die seitliche Dichtung angeschlossen ist.

    So ist fast immer nur die innere Dichtung ununterbrochen umlaufend und damit auch nur diese wirksam. Ich verstehe das nicht.

    Wozu verbauen so viele Hersteller unwirksame Dichtungen?
    Warum wird die 2. Bodendichtung nicht einfach an die zweite seitliche Dichtung angeschlossen?

    Alle Fensterbauer beschwichtigen, dass die Lücken unten keine Rolle spielen und es ja noch die innere Dichtung gibt. Gibt es hier wen von der Herstellerseite, der das fundiert erklären kann?
     
  2. #2 Romeo Toscani, 23.11.2016
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Weil aus Gründen der Barrierefreiheit unten eine niedrige Bodenschwelle verbaut ist (bei Haustüren und bei Terrassentüren mit niedriger Schwelle).
    Das schlägt der Flügel völlig anders an als bei einem Fensterrahmen. Es ist in den meisten Fällen zu wenig Platz für eine 3. Dichtung bzw. eine umlaufende 2. Dichtung.


    Beispielbild:
    http://www.meinehaustür.de/assets/images/autogen/a_BS-Texel.gif

    Daher wird je nach Hersteller dann auch noch zusätzliche Bürstendichtung am Flügel (unten) verbaut.
    Im Eckbereich der Schwelle bauen manche auch eine Bürstendichtung ein.

    Beispielbild:

    http://dreyling-gmbh.de/images/bodenschwelle_sbp.jpg
     
  3. #3 Passivcontainer, 09.06.2017
    Passivcontainer

    Passivcontainer

    Dabei seit:
    01.02.2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Ing
    Ort:
    Leipzig
    Danke. Habe einfach eine "Fensterschwelle" unten bestellt.
     
Thema:

Warum sind 2. und 3. Dichtung bei kaum einer Tür unten durchgehend?

Die Seite wird geladen...

Warum sind 2. und 3. Dichtung bei kaum einer Tür unten durchgehend? - Ähnliche Themen

  1. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  2. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  3. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  4. Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

    Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?: Hallo , Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 . Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das...
  5. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...